Haufe, Norbert Lüdenbach, Wolf-Dieter Hoffmann, Jens Freiberg

IFRS-Kommentar

22. Aufl. 2024

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haufe, Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann †, u.a. - IFRS-Kommentar Online

§ 2 Darstellung des Abschlusses

Haufe (März 2024)
Vorbemerkung

Die Kommentierung bezieht sich auf IAS 1 und berücksichtigt alle Ergänzungen, Änderungen und Interpretationen, die bis zum beschlossen wurden. Einen Überblick über die Rechtsentwicklung enthalten Rz 112 ff.

Neu aufgenommen sind Ausführungen zum Ausweis sonstiger Steuern in der GuV (Rz 71).

1 Zielsetzung und Regelungsinhalt von IAS 1

1.1 Anforderungen an Zweck, Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses

1 IAS 1 verfolgt das ausdrückliche Ziel, im Interesse der inneren (interperiodischen) und äußeren (zwischenbetrieblichen) Vergleichbarkeit von Abschlüssen Grundregeln für Inhalt und Form von Jahresabschlüssen festzulegen (IAS 1.1). In diesem Rahmen werden drei Themenschwerpunkte behandelt:

  • Allgemeine Überlegungen: Zweck des Jahresabschlusses, fair presentation (→ § 1 Rz 71).

  • Inhalt des Jahresabschlusses: Pflichtbestandteile, Darstellungsprinzipien, Darstellungsstetigkeit (Rz 17), Saldierungsverbot (Rz 23), Wesentlichkeit (Rz 21), Vorjahresvergleich.

  • Gliederung und Inhalt von Bilanz (Rz 31), GuV bzw. Gesamtergebnisrechnung (Rz 60), Eigenkapitalveränderungsrechnung (→ § 20) und Anhang (→ § 5).

1.2 Verhältnis von IAS 1 zum Concep...