Haufe, Norbert Lüdenbach, Wolf-Dieter Hoffmann, Jens Freiberg

IFRS-Kommentar

22. Aufl. 2024

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haufe, Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann †, u.a. - IFRS-Kommentar Online

§ Vorwort zur 22. Auflage

Haufe (März 2024)

Seit Juni 2023 haben die IFRS nicht mehr nur den Anspruch, die global einheitliche Sprache für Finanzinformationen zu definieren. Mit den vom – als Schwester des IASB ebenfalls unter der IFRS Foundation etablierten – ISSB verabschiedeten Standards IFRS S1 und IFRS S2 liegen nun auch Vorgaben für die Schaffung einer global baseline für nachhaltigkeitsbezogene (Finanz-)Informationen vor. Das neu entwickelte Regelwerk teilt sich nicht nur den Namen mit den International Financial Reporting Standards (IFRS), sondern weist auch zahlreiche Verknüpfungen auf, ist also auf die Anforderungen an die Rechnungslegung abgestimmt. In unserer Kommentierung tragen wir der Weiterentwicklung der Berichtsanforderungen auf dem Weg hin zu einem integrated reporting Rechnung und nehmen im neuen → § 60 die Nachhaltigkeitsstandards IFRS S1 und IFRS S2 auf. Der Kommentar greift die Nachhaltigkeitsthematik außerdem bei Einzelkommentierungen auf, etwa zu Anhangangaben (→ § 5), Rückstellungen (→ § 21) usw.

Die aktuelle Auflage berücksichtigt darüber hinaus die in 2023 als Amendments beschlossenen oder als Entwurf vorgeschlagenen Regeländerungen und die in Form von endgültigen oder vorläufigen Agenda-Entscheidu...