BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Weitere Themen
-
Günter Sieben 1933 bis 2018 – ein Nachruf
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, BFuP 6/2018 S. 621
-
Zur funktionalen Analyse des Unternehmers im Lichte der Organisation – Eine Erweiterung der dynamischen Grundfunktionen
Aufsatz von Dr. rer. pol. Daniel Gerbaulet, Fern-Universität in Hagen, BFuP 6/2018 S. 736
Schwerpunktthema
-
Analyse der Einkünfteermittlung mittels des hypothetischen Fremdvergleichs – Eine kritische Betrachtung auf Grundlage einer residualgewinnbasierten Verrechnungspreisermittlung bei Funktionsverlagerungen
Aufsatz von Christian Große, M.Sc., LL.M., CVA, Georg-August Universität Göttingen, BFuP 6/2018 S. 625
-
Maßnahmen gegen hybride Finanzierung: Gewinner sind Staaten mit niedrigen Steuersätzen
Aufsatz von Prof. Dr. Wolfram Scheffler und M.Sc. Manuela Kohl, Universität Erlangen-Nürnberg, BFuP 6/2018 S. 646
-
Herleitung von Steuerbelastungsformeln für die Gesamtsteuerbelastung von Outbound-Investitionen einer deutschen Mutterkapitalgesellschaft
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Stephan Meyering, M.Sc. Christoph Hintzen und B.Sc. Vitalij Jakubiv, FernUniversität in Hagen, BFuP 6/2018 S. 670
-
Ausgewählte Auswirkungen des „Brexit” im Bereich des Umwandlungssteuer- und Ertragsteuerrechts
Aufsatz von Dr. Florian Müller und M.Sc. Bela Berens, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, BFuP 6/2018 S. 692
-
Steuer- und zollrechtliche Optimierung grenzüberschreitender Wertschöpfungsketten
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Carmen Bachmann, B.Sc. Johannes Gebhardt, Dr. Konrad Richter und M.Sc. Marcel Steinborn, Universität Leipzig, BFuP 6/2018 S. 715