NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
SonderdruckeEilnachrichten
Tipps zur NWB Datenbank
Schnell gelesen
-
Zweifelsfragen der Anlaufhemmung nach § 170 Abs. 2 AO
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Kai Tiede, NWB 23/2020 S. 1670
-
Digitale Haupt- und Gesellschafterversammlungen: Mehr als eine Antwort auf coronabedingte Kontaktverbote
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Veronica R. S. Hoch, NWB 23/2020 S. 1671
-
Steuerliche Behandlung umwandlungsbedingter Mehrabführungen - Darstellung von Praxisfolgen durch das Urteil des FG Rheinland-Pfalz v. 10.9.2019
Aufsatz (Schnell gelesen) von Thomas Ronneberger, NWB 23/2020
-
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG bei Lieferung einer Biogasanlage
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Alois Th. Nacke, NWB 23/2020
-
Veräußerung von Tickets für das Finale der UEFA Champions League als privates Veräußerungsgeschäft - § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG erfasst weiterhin die Veräußerung von Wertpapieren
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Stephan Geserich, NWB 23/2020
Thema der Woche
Panorama
-
Doppelbesteuerung der Renten – Was ist zu tun?
Aufsatz von Klaus Schindler und Heinrich Braun, NWB 23/2020 S. 1684
-
Corona-Krise: Vereinfachtes Stundungsverfahren für Sozialversicherungsbeiträge nur noch für den Beitragsmonat Mai möglich
Aufsatz von Gerald Eilts, NWB 23/2020 S. 1685
-
Ergebnisse des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“
Aufsatz, NWB 23/2020 S. 1687
-
Steuerspirale 2019
Aufsatz, NWB 23/2020 S. 1687
Steuerrecht
-
Veräußerung von Tickets für das Finale der UEFA Champions League als privates Veräußerungsgeschäft - § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG erfasst weiterhin die Veräußerung von Wertpapieren
Aufsatz von Dr. Stephan Geserich, NWB 23/2020 S. 1688
-
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG bei Lieferung einer Biogasanlage - Sind Bestandteile der Biogasanlage Bauwerke im Sinne dieser Vorschrift?
Aufsatz von Prof. Dr. Alois Th. Nacke, NWB 23/2020 S. 1693
-
Steuerliche Behandlung umwandlungsbedingter Mehrabführungen - Darstellung von Praxisfolgen durch das Urteil des FG Rheinland-Pfalz v. 10.9.2019
Aufsatz von Thomas Ronneberger, NWB 23/2020 S. 1700
Wirtschaftsrecht
-
Digitale Haupt- und Gesellschafterversammlungen: Mehr als eine Antwort auf coronabedingte Kontaktverbote - Begonnener Prozess der Digitalisierung wird durch das sog. COVID-19-Gesetz sanft beschleunigt
Aufsatz von Dr. Veronica R. S. Hoch, NWB 23/2020 S. 1703
-
Begründung von Neuverpflichtungen der GmbH durch den Geschäftsführer in der Krise der Gesellschaft - Neugläubigerforderungen kein Schaden i. S. des § 43 Abs. 2 GmbHG – OLG München 23 U 2916/17
Aufsatz von Dr. Christian Bosse, NWB 23/2020 S. 1711