NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht
Eilnachrichten
Schnell gelesen
-
Abgeltungsteuer – Übergangsprobleme, Ausnahmetatbestände und Günstigerprüfung
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Martin Weiss, NWB direkt 5/2016 S. 111
-
Die Steigerung von Cum/Ex: Cum/Cum?
Aufsatz (Schnell gelesen) von Andreas Fiand, NWB direkt 5/2016 S. 112
-
Aufstockungs- und Ergänzungsbilanzen bei Kommanditgesellschaften
Aufsatz (Schnell gelesen) von Gottfried Hecht, NWB direkt 5/2016 S. 113
-
Stimmbindung und Befreiung von der Sozialversicherungspflicht
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Christian Bosse, NWB direkt 5/2016 S. 114
-
Neue Wege der Verbrauchsstiftung?
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Martin Hackenberg, NWB direkt 5/2016 S. 115
-
Können Erben einen Urlaubsabgeltungsanspruch geltend machen?
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Henning-Alexander Seel, NWB direkt 5/2016 S. 116
Tipps zur NWB Datenbank
Thema der Woche
Panorama
-
Fristenerlasse für 2015 – Hessen verlängert Steuererklärungsfristen bis 28. 2. 2017
Aufsatz von Dr. Johannes R. Nebe, NWB 5/2016 S. 329
-
Gilt der Grundsatz der anteiligen Tilgung auch bei Haftung gem. § 71 AO wegen Steuerhinterziehung?
Aufsatz von Dirk Beyer, NWB 5/2016 S. 330
-
Vorsicht bei Auskünften zum automatischen Austausch von Kontodaten
Aufsatz, NWB 5/2016 S. 332
-
Installationen von Photovoltaikanlagen stellen Bauleistungen dar – Haftungsrisiko ab 2016
Aufsatz, NWB 5/2016 S. 333
Steuerrecht
-
Abgeltungsteuer – Übergangsprobleme, Ausnahmetatbestände und Günstigerprüfung - Klärung erster Rechtsfragen
Aufsatz von Dr. Martin Weiss, NWB 5/2016 S. 334
-
Die Steigerung von Cum/Ex: Cum/Cum? - Dividendenarbitragegeschäfte vor dem Hintergrund des BFH-Urteils vom 16. 4. 2014 - I R 2/12
Aufsatz von Andreas Fiand, NWB 5/2016 S. 344
Wirtschaftsrecht
-
Stimmbindung und Befreiung von der Sozialversicherungspflicht - Das Ende der „Schönwetter-Selbständigkeit“ durch schuldrechtliche Abreden
Aufsatz von Dr. Christian Bosse, NWB 5/2016 S. 352
-
Neue Wege der Verbrauchsstiftung? - Gestaltungsfragen nach dem Ehrenamtsstärkungsgesetz vom 21. 3. 2013
Aufsatz von Dr. Martin Hackenberg, NWB 5/2016 S. 355
-
Können Erben einen Urlaubsabgeltungsanspruch geltend machen? - Das AG Berlin bejaht einen Anspruch zugunsten der Erben
Aufsatz von Dr. Henning-Alexander Seel, NWB 5/2016 S. 362