Fünftes Buch: Seehandel [1]
Zweiter Abschnitt: Beförderungsverträge [2]
Erster Unterabschnitt: Seefrachtverträge [3]
Erster Titel: Stückgutfrachtvertrag [4]
Dritter Untertitel Beförderungsdokumente [5]
§ 515 Inhalt des Konnossements [6]
(1) Das Konnossement soll folgende Angaben enthalten:
- Ort und Tag der Ausstellung, 
- Name und Anschrift des Abladers, 
- Name des Schiffes, 
- Name und Anschrift des Verfrachters, 
- Abladungshafen und Bestimmungsort, 
- Name und Anschrift des Empfängers und eine etwaige Meldeadresse, 
- Art des Gutes und dessen äußerlich erkennbare Verfassung und Beschaffenheit, 
- Maß, Zahl oder Gewicht des Gutes und dauerhafte und lesbare Merkzeichen, 
- die bei Ablieferung geschuldete Fracht, bis zur Ablieferung anfallende Kosten sowie einen Vermerk über die Frachtzahlung, 
- Zahl der Ausfertigungen. 
(2) Die Angaben nach Absatz 1 Nummer 7 und 8 sind auf Verlangen des Abladers so aufzunehmen, wie er sie dem Verfrachter vor der Übernahme des Gutes in Textform mitgeteilt hat.
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
  AAAAA-73945
1Anm. d. Red.: Fünftes Buch i. d. F. des Gesetzes v. 20. 4. 2013 (BGBl I S. 831) mit Wirkung v. 25. 4. 2013.
2Anm. d. Red.: Überschrift i. d. F. des Gesetzes v. 20. 4. 2013 (BGBl I S. 831) mit Wirkung v. 25. 4. 2013.
3Anm. d. Red.: Überschrift i. d. F. des Gesetzes v. 20. 4. 2013 (BGBl I S. 831) mit Wirkung v. 25. 4. 2013.
4Anm. d. Red.: Überschrift i. d. F. des Gesetzes v. 20. 4. 2013 (BGBl I S. 831) mit Wirkung v. 25. 4. 2013.
5Anm. d. Red.: Überschrift i. d. F. des Gesetzes v. 20. 4. 2013 (BGBl I S. 831) mit Wirkung v. 25. 4. 2013.
6Anm. d. Red.: § 515 i. d. F. des Gesetzes v. 20. 4. 2013 (BGBl I S. 831) mit Wirkung v. 25. 4. 2013.