Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon Lohnbüro 2023 vom

Doppelbesteuerungsabkommen

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Neu im Mai

Sozialversicherungsrente nach dem DBA Italien

Vorbehaltlich besonderer Regelungen in dem jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen werden Ruhegehälter aus öffentlichen Kassen (zu denen auch Sozialversicherungsrenten gehören) in dem Staat besteuert, in dem die öffentliche Kasse ihren Sitz hat. Andere Regelungen gelten hingegen für die Versorgungsempfänger von Betriebsrenten privater Arbeitgeber. Vgl. Nr. 13 Buchstabe a.

Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Italien können Ruhegehälter und alle anderen wiederkehrenden oder einmaligen Bezüge, die aufgrund der Sozialversicherungsgesetzgebung aus öffentlichen Kassen gezahlt werden, nur in diesem Staat besteuert werden, wenn der Empfänger Staatsangehöriger dieses Staates ist, ohne Staatsangehöriger des anderen Vertragsstaates zu sein. Eine daher vorgenommene Zuordnung des Besteuerungsrechts für die gezahlte Sozialversicherungsrente an einen in Italien ansässigen deutschen Staatsangehörigen an den Kassenstaat Deutschland ist daher laut Bundesfinanzhof nicht zu beanstanden.

()

Neues und Wichtiges auf einen Blick:

1. Teillohnzahlungszeitraum bei steuerfreiem Arbeitslohn ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen