Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB Nr. 7 vom Seite 245

Aktuelle Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Sorgfaltspflichten durch die EU-Omnibus-Pakete

Geplante inhaltliche Erleichterungen und zeitliche Verschiebungen

Dr. Jens Reinke und Prof. Dr. Stefan Müller

Die EU-Kommission hat am die ersten beiden der drei angekündigten Omnibus-Pakete veröffentlicht: Das erste Omnibus-Paket zielt auf Teile der Nachhaltigkeitsregulierung, wohingegen der Fokus des zweiten Omnibus-Pakets in der Vereinfachung von Investitionen liegt. Ersteres umfasst die geplanten Änderungen an der CSRD, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung einfacher und effizienter zu gestalten, sowie an der CSDDD, um die Sorgfaltspflicht zur Unterstützung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken zu vereinfachen. Dabei ist die Umsetzung der aktuell gültigen CSRD ins HGB bislang noch nicht erfolgt. Zusätzlich wurden im Rahmen des ersten Omnibus-Pakets Änderungsvorschläge der EU-Taxonomie-Verordnung mit einer öffentlichen Konsultation bis zum veröffentlicht. In diesem Beitrag werden die sich aus dem ersten Omnibus-Paket ergebenden möglichen Änderungen der CSRD, der EU-Taxonomie-Verordnung und der CSDDD detaillierter dargestellt und dann eingeordnet.

Zwirner/Boeker, Aktuelles zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Omnibus-Initiative der EU, NaRp 4/2025 S. 99, NWB HAAAJ-87577

Kernfragen
  • Was ist das Ziel des ersten Omnibus-Pakets?

  • Welche Änderungen sind für die CSRD und für die CSDDD geplant?

  • Wie sind die Vorschläge einzuordnen?

I. Einleitung und Einordnung

1. Hintergrund

[i]Sopp, Verzögerungen bei der CSRD-Umsetzung, StuB 4/2025 S. 127, NWB IAAAJ-84817 Nach einem Treffen der EU Staats- und Regierungschefs mit der EU-Kommission kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am  im Rahmen der Budapester Erklärung ein „Omnibus Simplification Package“ mit Vereinfachungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umwelt in den Liefer- und Wertschöpfungsketten sowie zu weiteren Rechtsakten an. Hierauf folgte von der EU-Kommission am die Veröffentlichung des „Competitiveness Compass for the EU“ zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Sicherung eines nachhaltigen Wohlstands. Hierin wurde der baldige Start der „Omnibus“-Initiative mit den ersten Omnibus-Paketen angekündigt. Ziel der EU-Kommission ist es, den Verwaltungsaufwand in Form der damit einhergehenden Kosten für alle Unternehmen um mindestens 25 % und für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) um mindestens 35 % zu verringern, was bis zum Ende der Amtszeit 37,5 Mrd. € an wiederkehrenden Kosten einsparen soll.

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 9
Online-Dokument

Aktuelle Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Sorgfaltspflichten durch die EU-Omnibus-Pakete

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen