EuGH lässt Schätzungen zur Ermittlung der Steuerschuld nach § 14c UStG zu Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 1.8.2025 - C-794/23 Aufsatz von StB Gert Klöttschen, StuB 22/2025 S. 848
Rückstellungen im Jahresabschluss Herausforderungen in disruptiven Zeiten und aktuelle Rechtsprechung Aufsatz von WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner, WP/StB Michael Vodermeier und Dr. Marcel Schmeer, Beilage zu StuB 22/2025 S. 1
Bilanzberichtigung und offenbare Unrichtigkeit Anmerkungen zum Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 8.4.2025 - 3 K 1088/23 Aufsatz von Vorsitzender Richter am FG Stefan Kolbe, M. Tax, StuB 22/2025 S. 853
Das neue BMF-Schreiben zur E-Rechnung in der Umsatzsteuer Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 15.10.2025 Aufsatz von StB Robert C. Prätzler, StuB 22/2025 S. 841
Das Gesundheitssystem auf der Intensivstation Aufsatz von Ruth Sterzinger | Redakteurin | nwb-sanieren-redaktion@nwb.de, NWB Sanieren 11/2025 S. 333
Das Gesundheitssystem auf der Intensivstation Transformationsfelder in der Krankenhauslandschaft Aufsatz von Alev Donner, Daniel Emmrich und Dr. Dr. Jan E. Leister, NWB Sanieren 11/2025 S. 344
Umsatzsteuer und Unternehmensinsolvenz Vorsteuerberichtigung bei Rückzahlung von Einfuhrumsatzsteuer nach Insolvenzanfechtung Aufsatz von Prof. Dr. Ralf Jahn, NWB Sanieren 11/2025 S. 351
Wertminderungstest nach HGB und IFRS Abwertungsbedarf bei Vermögenswerten aufgrund von Bestandsgefährdung oder Restrukturierung Aufsatz von Dr. Benjamin Roos, NWB Sanieren 11/2025 S. 336
Human Centric Finance Ein bisher fehlendes Frühwarnsystem für Unternehmenskrisen Aufsatz von Dr. Sebastian Bartel, NWB Sanieren 11/2025 S. 354
Umsatzsteuerliche Behandlung von online erbrachten Veranstaltungen BMF-Schreiben v. 8.8.2025 Aufsatz von Dr. Hans-Martin Grambeck, NWB 47/2025 S. 3186
Mehr Luft für § 14c-Steuer-Korrekturen im Massengeschäft Besprechung des EuGH-Urteils v. 1.8.2025 - C-794/23 unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens v. 27.2.2024 Aufsatz von Vivien Polok und Oliver Driessen, NWB 47/2025 S. 3194
Nachfolgeplanung in Familienunternehmen Grundfragen, Konfliktfelder und Lösungsmodelle beim Generationenwechsel Aufsatz von Prof. Dr. Marco Staake, NWB 47/2025 S. 3203
Unternehmerische Pkw-Nutzung im Fokus: Umsatzsteuerfallen bei GmbH und Personengesellschaften Gefahr der ungewollten Regelbesteuerung und fehlerhafte Behandlung von Nutzungsentnahmen Aufsatz von Jan Steffgen und Paul Tonn, NWB 47/2025 S. 3216
Sozialversicherung | Gesetzlicher Mindestlohn - Keine Erfüllung durch Firmenwagen (BSG) Online-Nachricht, Freitag, 14.11.2025
Gesetzgebung | Zuständigkeitsstreitwert der Amtsgerichte auf 10.000 € angehoben (Bundestag) Online-Nachricht, Freitag, 14.11.2025
Gesetzgebung | Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit kann erprobt werden (Bundestag) Online-Nachricht, Freitag, 14.11.2025
Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere und Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 7 Satz 1 Buchst. d UStG (BMF) Online-Nachricht, Freitag, 14.11.2025
Gesetzgebung | Achtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in 1. Lesung im Bundestag Online-Nachricht, Freitag, 14.11.2025