Suchen Barrierefrei

NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

8 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Qualität statt Quantität

Aufsatz von Reinhild Foitzik | Verantw. Redakteurin | nwb-redaktion@nwb.de, NWB 39/2025 S. 2641

Schnell gelesen

Keine gewerbliche Tätigkeit bei bloßer Kostenübernahme im „Erschließungsdreieck“

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Stephan Geserich, NWB 39/2025 S. 2644

Wie viele Mandanten verträgt die Kanzlei?

Aufsatz (Schnell gelesen) von Cordula Schneider, NWB 39/2025 S. 2645

Grunderwerbsteuerfreie Umstrukturierungen im Konzern

Aufsatz (Schnell gelesen) von Hans-Christoph Graessner, NWB 39/2025

Zur Reichweite der Pflicht des Steuerberaters zur Sachverhaltsaufklärung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Norbert H. Hölscheidt, NWB 39/2025

Steuerrecht

Keine gewerbliche Tätigkeit bei bloßer Kostenübernahme im „Erschließungsdreieck“

BFH-Urteile v. 14.5.2025 zur Abgrenzung zwischen einem Hilfsgeschäft zum gewerblichen Grundstückshandel

Aufsatz von Dr. Stephan Geserich, NWB 39/2025 S. 2654

Grunderwerbsteuerfreie Umstrukturierungen im Konzern

Ein Rechtsprechungsüberblick

Aufsatz von Hans-Christoph Graessner, NWB 39/2025 S. 2663

Beruf

Zur Reichweite der Pflicht des Steuerberaters zur Sachverhaltsaufklärung

OLG Düsseldorf trifft eine Beweislastentscheidung, keine Entscheidung über eine Pflichtverletzung

Aufsatz von Dr. Norbert H. Hölscheidt, NWB 39/2025 S. 2678

Wie viele Mandanten verträgt die Kanzlei?

Schrittweiser Umbau der Mandantenstruktur mithilfe eines Zielgewinn-Rechners und einer Roadmap zur langfristigen Kanzleientwicklung

Aufsatz von Cordula Schneider, NWB 39/2025 S. 2687

Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

Aufsatz, NWB 39/2025 S. 2696

Teilnahme am Praxenvergleich 2025 bis zum 31.10.2025 möglich

Aufsatz, NWB 39/2025 S. 2696

Schlusspunkt

Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr

Aufsatz, NWB 39/2025 S. 2704