
Auflage 5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65345-2
Onlinebuch Einkommensteuergesetz Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
§ 63 Kinder
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG = BStBl 2019 I 654).
Müller, Praxisfälle zum Kindergeld, NWB 2014, 3902; Hillmoth, Kinder im Steuerrecht, Herne 2020, Rz. 5 ff.
Hillmoth, Kindergeld, Kinderfreibetrag, andere kindbedingte Steuervergünstigungen und Baukindergeld, NWB QAAAE-52191.
A. Allgemeine Erläuterungen
1Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift: Die Vorschrift beinhaltet als zentrale Vorschrift die Voraussetzungen, wann für ein Kind Anspruch auf Kindergeld besteht.
2Entstehung und Entwicklung der Vorschrift: Die Vorschrift wurde im Zusammenhang mit der Neuregelung der einkommensteuerrechtlichen Kindergeldvorschriften ab 1996 in das EStG aufgenommen. Mit dem Gesetz zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften v. wurde § 63 EStG in Abs. 1 um die Regelungen hinsichtlich des Erfordernisses der Identifizierung des Kindes ergänzt.
3Geltungsbereich: Zum sachlichen und persönlichen Geltungsbereich s. KKB/Hillmoth, § 31 EStG Rz. 6.
4Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht: Das Territorialitätsprinzip ist verfassungsgemäß. Die steuerliche Fre...