
Jahrgang 2016
Auflage 5
ISBN der Online-Version: 978-3-482-77363-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64065-0
Auflage 5
ISBN der Online-Version: 978-3-482-77363-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64065-0
Onlinebuch Praxis-Leitfaden Jahresabschluss 2016
Preis: 36,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Praxis-Leitfaden Jahresabschluss 2016
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Aktuelles
- II. Aufstellungspflichten
- III. Grundlagen der Abschlusserstellung
- 1. Bestandteile des Jahresabschlusses
- 2. Wirtschaftsjahr und Bilanzstichtag
- 3. Zurechnung von Wirtschaftsgütern
- 4. Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
- 5. Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz
- 6. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
- 7. Handelsbilanz versus Steuerbilanz
- 8. Vorbereitung der Jahresabschlusserstellung
- 9. Arbeitsweise bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
- IV. Eröffnungsbilanz
- V. Bilanz
- 1. Aktiva
- 2. Passiva
- 3. Unterschrift Jahresabschluss
- 4. Bilanzanalyse
- 5. Kapitalflussrechnung/Eigenkapitalspiegel
- 6. Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
- 7. Schuldzinsenabzug
- 8. Übertragung von (Teil-)Betrieben
- 9. Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter
- 10. Betriebsaufspaltung
- 11. Aufteilung gemischter Aufwendungen
- 12. Verlustfeststellung, Verlustrücktrag, Verlustvortrag
- VI. Gewinn- und Verlustrechnung
- 1. Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
- 2. Einnahmen
- 3. Ausgaben
- 4. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge
- 5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen
- 6. Außerordentliche Erträge/außerordentliche Aufwendungen
- 7. Konten für Steuerzahlungen
- 8. Ausschüttungen
- 9. Vortragskonten Gewinn/Verlust bei einer GmbH
- 10. Besonderheiten und Kurioses
- 11. Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
- VII. Besonderheiten bei einer GmbH
- 1. Erläuterungen zur Bestimmung der Größenmerkmale
- 2. Gehalt Gesellschafter-Geschäftsführer
- 3. Berufsgenossenschaft für den Gesellschafter-Geschäftsführer
- 4. Gesellschafterdarlehen
- 5. Verdeckte Einlage
- 6. Veräußerung von Kapitalanteilen gem. § 17 EStG
- 7. Gewinnausschüttungen
- 8. Die GmbH in der Krise
- 9. Der Forderungsverzicht
- VIII. Besonderheiten bei einer Personengesellschaft
- IX. Anhang, Lagebericht und Offenlegung
- X. Einnahmen-Überschussrechnung
- 1. Berechtigter Personenkreis (Steuerrechtlich)
- 2. Pflicht zur Buchführung (Handelsrechtlich)
- 3. Kassenaufzeichnungen, Aufzeichnungspflichten
- 4. Betriebseinnahmen
- 5. Betriebsausgaben
- 6. Wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben
- 7. Umsatzsteuer
- 8. Investitionsabzugsbetrag, § 7g EStG
- 9. Investitionszuschüsse
- 10. Besonderheiten Ärzte
- 11. Amtliche Vordrucke
- XI. Übergang zum Vermögensvergleich/Wechsel der Gewinnermittlungsart
- XII. Betriebsaufgabe bzw. Betriebsveräußerung
- XIII. Betriebsübergabe gegen Versorgungsleistungen ab 1. 1. 2008
- XIV. Betriebsprüfung
- XV. Steuerhinterziehung/Steuerstrafverfahren
- XVI. Selbstanzeige
- XVII. E-Bilanz
- XVIII. Kleinstkapitalgesellschaften – Bilanzänderungsgesetz
Fundstelle(n):
VAAAF-84829