Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 14.04.2025

Elektrofahrzeuge

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Neu im April

Steuerfreier pauschaler Auslagenersatz der Stromkosten

Überlässt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein Elektro- oder Hybridelektrofahrzeug als Firmenwagen auch zur privaten Nutzung und trägt der Arbeitnehmer die Stromkosten für dieses Fahrzeug ganz oder teilweise selbst, kann der Arbeitgeber die vom Arbeitnehmer selbst getragenen Stromkosten erstatten (vgl. das Stichwort „Elektrofahrzeuge“ unter Nr. 1 Buchstabe d). Um das Verfahren zu vereinfachen, sind für diesen steuer- und sozialversicherungsfreien Auslagenersatz folgende monatlichen Pauschalen zugelassen worden:

Bei einer zusätzlichen Lademöglichkeit für das Fahrzeug beim Arbeitgeber

  • für Elektrofahrzeuge 30 € monatlich

  • für Hybridelektrofahrzeuge 15 € monatlich

Eine zusätzliche Lademöglichkeit beim Arbeitgeber ist u. a. dann nicht gegeben, wenn der Arbeitnehmer nicht berechtigt ist, die an einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des Arbeitgebers vorhandenen Ladevorrichtungen für das Aufladen des Firmenwagens zu nutzen. In diesem Fall gelten für den steuer- und sozialversicherungsfreien Auslagenersatz folgende monatliche Pauschalen:

Ohne zusätzliche Lademöglichkeit für das Fahrzeug beim Arbeitgeber

  • für Elektrofahrzeuge 7...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen