Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 11 vom Seite 30

StB wehren sich gegen europäische Pläne

39. Deutscher Steuerberatertag in Dresden

Autor: Till Mansmann, Fotos: Marcus von Landenberg, Lesezeit: 5 Min.

Der Deutsche Steuerberatertag des Deutschen Steuerberater-Verbands verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Die Tagung stand unter dem Motto der Digitalisierung, aber es wurden vor allem auch politische Themen angesprochen.S. 31

S. 32

StB/WP Harald Elster, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. (DStV), begrüßte auf dem 39. Deutschen Steuerberatertag in Dresden 1.500 Teilnehmer aus Berufsstand, Politik, Richterschaft, Finanzverwaltung und Wissenschaft – ein Besucherrekord. Die Tagung stand unter dem Motto „Chancen und Risiken der Digitalisierung“. Bevor sich die Teilnehmer diesem Thema zuwanden, las Elster aber erst einmal der Politik die Leviten – nicht nur der deutschen, insbesondere auch der europäischen. Elster zeigte auf, dass die europäische Politik uneinheitlich agiert: Die Binnenmarkt- und die Steuerkommission würden verschiedene Ziele verfolgen. Um den Binnenmarkt zu stärken und das Wirtschaftswachstum anzuregen, würde angestrebt, berufliche Regelungen abzuschaffen oder wenigstens aufzuweichen. Im Kampf gegen Steuervermeidung und Gewinnverlagerung plane die Kommission hingegen, Steuerberater europaweit stärker zu regulieren. Mit e...