Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 4 vom Seite 28

Wo das Steuerrecht leuchtet

55. Münchner Steuerfachtagung: die traditionsreichste Tagung der Branche

Autor: Till Mansmann, und Fotos: Klaus D. Wolf, Lesezeit: 4 Min.

Der Bundesfinanzhof, die Ludwig-Maximilians-Universität, die größte Steuerberaterkammer Deutschlands: In München gibt es eine geballte Steuerrechts-Kompetenz. Dazu – und eng mit den genannten verwoben – gehört die Münchner Steuerfachtagung, die in diesem Jahr zum 55. Mal getagt hat.

S. 29

Ein Steuerökonom, kein Steuerrechtler, war der erste externe Gastredner auf der Münchner Steuerfachtagung: Prof. Clemens Fuest, noch Präsident des ZEW Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim und Professor an der Universität dort. Ab April wird Fuest das bekannte Ifo Institut für Wirtschaftsforschung in München als Präsident leiten, als Nachfolger des bekannten Ökonomen Hans-Werner Sinn. Dann wird Fuest auch eine Wirtschafts-Professur an der Ludwig-Maximilians-Universität in der bayrischen Hauptstadt antreten. Fuest, der früher in seiner Karriere schon Professor für Unternehmensbesteuerung in Oxford war und dem Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen angehört (dessen Vorsitzender er von 2007 bis 2010 war), gab denn auch interessante Einblicke in die internationale Steuerforschung: „Daten sind das neue Öl“, brachte er den Kern se...