Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon Lohnbüro 2023 vom

Auslandstätigkeit, Auslandstätigkeitserlass

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker
Neues auf einen Blick:

1. Neuer Auslandstätigkeitserlass ab

Die Finanzverwaltung hat im Jahr 2022 ihren Auslandstätigkeitserlass mit Wirkung ab überarbeitet. Die Verwaltungsauffassung ist in die nachfolgenden Ausführungen eingearbeitet worden. Hervorzuheben für eine Steuerfreistellung des Arbeitslohns in Deutschland ist ab das Erfordernis einer ausländischen Mindestbesteuerung. Der Arbeitnehmer muss im Einkommensteuer-Veranlagungsverfahren (also erstmals für 2023) nachweisen, dass die Einkünfte (Arbeitslohn abzüglich Werbungskosten) in dem ausländischen Staat einer der deutschen Einkommensteuer entsprechenden Steuer von durchschnittlich mindestens 10 % unterliegen und diese ausländische Steuer entrichtet wurde. Für die Steuerfreistellung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren ist die ausländische Besteuerung dem Grunde nach, nicht der Höhe nach, glaubhaft zu machen. Vgl. zur Anwendung des Auslandstätigkeitserlasses im Einzelnen nachfolgende Nr. 5.

2. Teillohnzahlungszeitraum bei steuerfreiem Arbeitslohn

Der Zeitraum, für den der jeweils laufende Arbeitslohn gezahlt wird, ist der Lohnzahlungszeitraum. Nach d...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen