Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 4 vom Seite 10

Der Heilige Zorn auf Steuerflüchtlinge

Wie der neue Liechtenstein-Komplex dem Staat zwar Geld bringt, ihm aber trotzdem Schaden zufügt

Till Mansmann

Beim Kampf gegen Steuerhinterzieher scheint jedes Mittel recht – und das Volk applaudiert. Steuerrechtler und erfahrene Strafverteidiger warnen jedoch: Um glaubwürdig zu bleiben, darf der Staat seine Unschuld nicht verlieren, sein Vertrauen nicht verspielen.

Als am , dem Valentinstag, Klaus-Gerhard Maximilian Zumwinkel kurz nach Mittag aus seiner Villa abgeführt wurde, aus seiner Haustür trat und in eine von der Staatsanwaltschaft bereitgestellte Luxuslimousine stieg, saß ein nationales Publikum in der ersten Reihe: Mit einem Übertragungswagen war das ZDF vor Ort, das – genau wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel„ – schon Stunden vor Zumwinkel selbst über die anstehende Hausdurchsuchung informiert worden war.

Schon kurz darauf stand die öffentliche Meinung praktisch fest: Danach sind geldgierige Manager offenbar eines der größten Probleme, die unser Land zur Zeit hat. Entsprechend fiel das Urteil von Politikern aus, die schon mit Blick auf die nächste Wahl auf die Meinung der Masse schielen: „Abschaum der Gesellschaft„ nannte der Justiziar der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus Uwe Bennete, „solche Leute„, und der Generalsekretär der Par...