Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 17 vom Seite 663

Gravierende Verschärfungen bei der Grunderwerbsteuer in Österreich

Immobilientransaktionen über Share Deals werden erschwert

Dr. Jürgen Reinold und Hans-Christoph Graessner

Im Zuge des Budgetbegleitgesetzes 2025 (BBG 2025 ) wurden die Tatbestände der Anteilsvereinigung und -übertragung im österreichischen Grunderwerbsteuergesetz 1987 (öGrEStG) mit Wirkung ab dem neu gefasst und erheblich ausgedehnt. Neu ist auch die Definition von „Immobiliengesellschaften“, für welche nunmehr Sonderbestimmungen gelten. In diesem Aufsatz soll auf die wesentlichen Punkte der gesetzlichen Änderungen eingegangen werden.

Kernaussagen
  • Österreich verschärft die Grunderwerbsteuerregelungen zu Share Deals ab dem gravierend, u. a. wurde die grunderwerbsteuerauslösende Beteiligungsschwelle für eine Anteilsvereinigung von mindestens 95 % auf 75 % herabgesetzt.

  • Der grunderwerbsteuerauslösende Anteilsübertragungs- und -vereinigungstatbestand gilt nun auch für mittelbare Anteilserwerbe an grundstücksbesitzenden Personen- und Kapitalgesellschaften.

  • Der (weitere) grunderwerbsteuerauslösende Tatbestand der Änderung der Gesellschafterstruktur (mindestens 75 % neue Gesellschafter) erfasst – neben Personengesellschaften – jetzt ebenso Kapitalgesellschaften, wobei der Beobachtungszeitraum von fünf auf sieben Jahre ausgedehnt worden ist.

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 9
Online-Dokument

Gravierende Verschärfungen bei der Grunderwerbsteuer in Österreich

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen