Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aktuelle Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung und verdeckten Einlage
[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 978Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen sind in der Praxis streitanfällig. Dies folgt vor allem daraus, dass diese im Vorhinein oft nicht erkannt und erst in der Betriebsprüfung aufgegriffen werden. Dementsprechend existiert auch eine Vielzahl an Rechtsprechung und Verwaltungsregelungen. Dazu kommt, dass eine systematische Einordnung aufgrund der Individualität der Einzelfälle kaum möglich ist, wenngleich dies seitens der Finanzverwaltung durch entsprechende Richtlinien und Erlasse praktisch gut verwertbar versucht wird.
.
Umstrittene Anwendbarkeit von § 8 Abs. 3 Satz 4 KStG
[i]FG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil v. 16.5.2023 - 1 K 330/18, NWB NAAAJ-45130 Das FG Mecklenburg-Vorpommern hatte u. a. zu entscheiden, ob die außerbilanzielle Kürzung einer verdeckten Einlage nach § 8 Abs. 3 Satz 4 KStG zu versagen ist, wenn eine (nachträgliche) Besteuerung beim Gesellschafter aufgrund bestandskräftiger Veranlagung ausgeschlossen ist (, NWB NAAAJ-45130). Das Finanzgericht kam zum Ergebnis, dass die Vorschrift entgegen teilweise vertretener Ansicht in der Literatur nicht nur auf Körperschaften als Gesellschafter und auch nicht...