Suchen
Haufe, Norbert Lüdenbach, Wolf-Dieter Hoffmann, Jens Freiberg

IFRS-Kommentar

23. Aufl. 2025

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haufe, Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann †, u.a. - IFRS-Kommentar Online

§ 13 Immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens

Haufe (März 2025)
Vorbemerkung

Die Kommentierung bezieht sich auf IAS 38 und berücksichtigt alle Ergänzungen, Änderungen und Interpretationen, die bis zum beschlossen wurden. Zu den Rechtsentwicklungen wird auf Rz 108 verwiesen.

Neu berücksichtigt ist eine ESMA-Stellungnahme zu Emissionsrechten (Rz 53). Erweitert wurde die Kommentierung zu nachträglichen Herstellungs-/Anschaffungskosten auf Software (Rz 77).

1 Überblick

1.1 Regelungsbereich

1 Der Anwendungsbereich von IAS 38 erstreckt sich auf immaterielle Vermögenswerte aller Art und aller Unternehmen mit folgendem Ausnahmekatalog (IAS 38.2):

  • solche, die von einem anderen Standard (Rz 2) behandelt werden,

  • Finanzvermögen nach IAS 32 (→ § 28),

  • Kosten zur Entwicklung und Ausbeutung von Mineralvorkommen, Öl, Gas und ähnlichen Produkten,

  • Kosten der Erforschung und Wertbestimmung von Mineralvorkommen gem. IFRS 6 (→ § 42).

2Die folgenden anderen Standards befassen sich mit nicht materiellen Vermögenswerten:

  • IAS 2 (→ § 17): zum Verkauf im normalen Geschäftskreislauf bestimmte Vermögenswerte (Umlaufvermögen),

  • IAS 12 (→ § 26): latente Steuern,

  • IAS 19 (→ § 22): Vermögenswerte aus Personalvergütungssystemen,

  • IFRS 3 (→ § 31): goodwill aus Unternehmenszusammenschlüssen,

  • IFRS 5: zum Verkauf bestimm...