Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 40 vom Seite 2753

Auswirkungen der Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer auf das Umsatzsteuer-Binnenmarkt-Kontrollverfahren

[i] USTKV Newsletter 01/2024 v. 13.9.2024 Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) weist darauf hin, dass es im Monat November 2024 zu einer längeren Bearbeitungszeit bei der Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) kommen kann, insbesondere bei Anträgen auf Vergabe der USt-IdNr. für Organgesellschaften.

1. Verzögerungen bei der Vergabe von USt-IdNr.

Das BZSt führt dazu aus: Voraussichtlich ab November 2024 wird jedem wirtschaftlich Tätigen durch das BZSt die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) vergeben. Dies erfolgt in mehreren Stufen automatisiert. Die W-IdNr. wird in ihrem Aufbau der USt-IdNr. entsprechen. Es handelt sich aber um zwei eigenständige Identifikationsnummern (zur W-IdNr. s. ausführlich NWB 36/2024 S. 2464 sowie www.bzst.de/widnr).

Für den Vergabeprozess der W-IdNr. werden neben den Steuerkonten der Finanzämter die beim BZSt zur USt-IdNr. gespeicherten Unternehmensdaten zur Verfügung gestellt. Aus technischen Gründen können Unternehmensdaten für einen kurzen Zeitraum nicht aktualisiert werden. Dies hat Auswirkungen auf die Vergabe der USt-IdNr. Es kann daher im Monat November 2024 zu einer länge...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen