Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

21. Aufl. 2023

ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64651-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Klausurentraining für Steuerfachangestellte (21. Auflage)

Klausursatz V: Aufgabe Rechnungswesen

Bearbeitungszeit: 120 Minuten

Aufgabenteil I (48,0 Punkte)

Volker Pohlmann ist Inhaber einer Autovermietung in Köln. Die Firma ist im Handelsregister eingetragen. Seinen Gewinn ermittelt er gem. § 4 Abs. 1 i. V. mit § 5 EStG. Das Wirtschaftsjahr entspricht dem Kalenderjahr. Er versteuert seine Umsätze nach den allgemeinen Vorschriften des UStG. Voranmeldungszeitraum ist der Kalendermonat. Alle seine Umsätze unterliegen, sofern nicht anders angegeben, dem Steuersatz i. H. von 19 %. Er ist zum vollen Vorsteuerabzug berechtigt. Die Voraussetzungen i. S. des § 7g EStG sind erfüllt.

Für das Wirtschaftsjahr 2022 möchte Volker Pohlmann einen möglichst niedrigen steuerlichen Gewinn ausweisen. Abschreibungsbeträge sind auf volle € aufzurunden. Alle erforderlichen Belege liegen vor. Die Rechnungen sind ordnungsgemäß i. S. des § 14 UStG.

1. Sachverhalt (16,0 Punkte)
  1. Mandant Pohlmann hat Schneeketten an einen selbständigen Handelsvertreter aus der Schweiz vermietet. Dieser benötigte die Ketten für sein Betriebsfahrzeug, weil er mit seinem Fahrzeug zu einem Kunden ins noch verschneite Sauerland fahren wollte. Bei Rückgabe des Fahrzeugs hat er 52 € für die Überlassung der Schneeketten in bar bezahlt. Ums...

Buch

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.