WP Praxis - Wirtschaftsprüfung

WP Praxis 7/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

7 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Alles neu? Berufsrecht im Umbruch, Reaktion im Aufbruch.

Aufsatz von Natalie Klimsa | Redaktion NWB Wirtschaftsprüfung – WP Praxis | wp-redaktion@nwb.de, WP Praxis 7/2025 S. 233

Fokus

„EU Omnibus Package on Sustainability“: Was sind die Folgen für KMU?

Aufsatz von Dr. Josef Baumüller und Madlen Grau, WP Praxis 7/2025 S. 236

Modernisierung des Wirtschaftsprüfer-Berufsrechts

Der Gesetzentwurf macht Sinn

Aufsatz von Rechtsanwalt Dr. Philipp Fölsing, WP Praxis 7/2025 S. 241

Ausgewählte Aspekte der Stellungnahmen zum IDW ES 1 „Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen“

Eine Bestandsaufnahme am Ende der Kommentierungsfrist

Aufsatz von Prof. Dr. Michael Währisch, WP Praxis 7/2025 S. 245

Betriebliche KI-Funktionen und risikoorientierter Prüfungsansatz

Das bröckelnde Fundament tradierter Prüfung

Aufsatz von Kay Odenthal und Roger Odenthal, WP Praxis 7/2025 S. 253

Angewandte Prüfungsmethodik

Die Erstellung von Flowcharts zur Dokumentation des zu erlangenden Verständnisses vom IKS der Einheit

Praktische Tipps zur Durchführung mit MS-Excel

Aufsatz von WP Prof. Dr. Markus Widmann und Maximilian Schoichet, WP Praxis 7/2025 S. 256

Examensfälle

Investitionsrechnung (Rentenbarwert, Kapitalwert, Interner Zinsfuß, Bandbreitenanalyse)

Aufsatz von Prof. Dr. Henner Klönne und WP Prof. Dr. Peter Dittmar, WP Praxis 7/2025 S. 268

Praxisfälle

Abbildung eines negativen Kaufpreises bei einem share-deal im handelsrechtlichen Jahresabschluss

Aufsatz von WP/StB Prof. Dr. Christian Hanke, Dinslaken, WP Praxis 7/2025 S. 272

Schnell gelesen

„EU Omnibus Package on Sustainability”: Was sind die Folgen für KMU?

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Josef Baumüller und Madlen Grau, WP Praxis Online, Stand 23.07.2025 13:48

Ausgewählte Aspekte der Stellungnahmen zum IDW ES 1 „Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen“

Eine Bestandsaufnahme am Ende der Kommentierungsfrist

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Michael Währisch, WP Praxis Online, Stand 23.07.2025 14:28

Betriebliche KI-Funktionen und risikoorientierter Prüfungsansatz

Das bröckelnde Fundament tradierter Prüfung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Kay Odenthal und Roger Odenthal, WP Praxis Online, Stand 23.07.2025 14:54

Modernisierung des Wirtschaftsprüfer-Berufsrechts

Der Gesetzentwurf macht Sinn

Aufsatz (Schnell gelesen) von Rechtsanwalt Dr. Philipp Fölsing, WP Praxis Online, Stand 23.07.2025 14:09