IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

 13/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

7 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Ab auf die Aktionsfläche!

Aufsatz von Nils Henrik Feddersen | Verantw. Redakteur | iwb-redaktion@nwb.de, IWB 13/2025 S. 1

Volkswirtschaft

Auswirkung der Zentralbankunabhängigkeit auf die Preisniveaustabilität und mögliche Auswirkungen auf Verrechnungspreise

Aufsatz von Dr. Christian Siemering und Jost Fasel, IWB 13/2025 S. 3

Schnell gelesen

Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

Aufsatz (Schnell gelesen) von Univ.-Prof. Dr. Roman Seer, IWB 13/2025 S. 473

Auslegung von substanzumschreibenden Typusbegriffen in Substanznormen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Natalie Steiner, Tim Stumpf und Prof. Dr. Robert Ullmann, IWB 13/2025

Der Steuerstandort Schweiz 2024

Aufsatz (Schnell gelesen) von Marc Dietschi, Fabian Streule und Dr. Alex Uschatz, IWB 13/2025

Deutscher Ansatz zur Betriebsstättengewinnaufteilung auf dem Prüfstand

Aufsatz (Schnell gelesen) von Benedikt Wenzel und Martin Gäberlein, IWB 13/2025

Deutsches internationales Steuerrecht

Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

Unionsrechtliche Grundlage, Zweck und Inhalt des Gesetzes

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Roman Seer, IWB 13/2025 S. 479

Auslegung von substanzumschreibenden Typusbegriffen in Substanznormen

Eine Frage von Substanz – zulässige Analogie bei Ähnlichkeit des Normzwecks von Substanznormen

Aufsatz von Dr. Natalie Steiner, Tim Stumpf und Prof. Dr. Robert Ullmann, IWB 13/2025 S. 492

Steuerrecht des Auslands

Der Steuerstandort Schweiz 2024

Aktuelle Entwicklungen, insbesondere zur Behandlung der internationalen Telearbeit

Aufsatz von Marc Dietschi, Fabian Streule und Dr. Alex Uschatz, IWB 13/2025 S. 496

Urteilsbesprechung

Deutscher Ansatz zur Betriebsstättengewinnaufteilung auf dem Prüfstand

BFH, Urteile v. 18.12.2024 - I R 45/22 und 49/23

Aufsatz von Benedikt Wenzel und Martin Gäberlein, IWB 13/2025 S. 504