Suchen Barrierefrei
IWB Nr. 14 vom Seite 3

Bücher und Kommentare

Die NWB Datenbank ist weit mehr als nur ein digitales Heftarchiv der Zeitschrift IWB. Hier finden Sie unterschiedliche Medien „unter einem Dach“ gebündelt. Ihr Themenpaket NWB Steuern International enthält alle Aufsätze der IWB der letzten Jahre, Rechtsnormen, Entscheidungen nicht nur der Finanzgerichtsbarkeit und Arbeitshilfen. Neu dabei ist nun die 142. Ergänzungslieferung (Stand April 2025) zu Steuern in Europa, Amerika und Asien von Mennel/Förster.

Abb. 1 Startseite der NWB Datenbank mit den Produkt-Icons u. a. für Bücher und KommentareAbb. 1 Startseite der NWB Datenbank mit den Produkt-Icons u. a. für Bücher und Kommentare

Mehr zu Steuern in Europa, Amerika und Asien von Mennel/Förster

[i]Neu für Sie: die 142. Ergänzungslieferung zu Steuern in Europa, Amerika und Asien unter NWB AAAAB-74538 In der vorliegenden Ergänzungslieferung der einzigen deutschsprachigen Gesamtdarstellung ausländischer Steuerrechte werden neben dem Allgemeinen Teil die Länderberichte Deutschland, Frankreich und Mexiko vollständig ausgetauscht.

Deutschland und Frankreich sind wirtschaftlich eng miteinander verbunden: Die meisten französischen Exporte gehen nach Deutschland und die meisten Importe Frankreichs stammen aus Deutschland. Beide Staaten sind Gründungsmitglieder der Europäischen Union, Frankreich ist zudem der flächenmäßig größte Mitgliedstaat, während Deutschland die meisten Einwohner aufweist. Deutschland und Frankreich sind sowohl politisch als auch wirtschaftlich „Schwergewichte“ Europas und damit für die wirtschaftliche Entwicklung der Europäischen Union von größter Bedeutung.

Leider [i]Wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland, Frankreich und Mexikoist bei beiden Staaten derzeit weder ein nennenswertes Wachstum noch eine wirtschaftliche Erholung zu erkennen. Auch Mexiko kämpft mit wirtschaftlichen Problemen. Seit Ende 2023 ist das Wirtschaftswachstum rückläufig. Hinzu kommt die große Abhängigkeit vom nördlichen Nachbarn, da ca. 80 % aller mexikanischen Exporte in die USA gehen. Vor diesem Hintergrund ist es interessant zu sehen, mit welchen steuerlichen Maßnahmen diese drei Staaten versuchen, ihre wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. S. 4

Sie wollen Ihr Modul um weitere Bücher und Kommentare ergänzen?

Bei Büchern des NWB Verlags erhalten Sie – beim Kauf einer Printausgabe – die Möglichkeit, auf den Inhalt auch in der NWB Datenbank kostenlos zuzugreifen. Den Freischaltcode (FSC) dafür finden Sie in Ihrem Buch; er ist in aller Regel auf einer der ersten Seiten mit einem zusätzlichen Barcode und weiteren Erläuterungen eingedruckt.

Rufen Sie einfach die Internetseite www.nwb.de auf, geben Sie dort unter „Anmelden und Produkt freischalten“ Ihren FSC ein und folgen Sie dem Anmeldedialog. Der FSC kann alternativ mittels des individuellen QR-Codes auch mit dem Smartphone gescannt werden. Sie landen dann direkt im Freischaltdialog.

Hinweis:

Wenn Sie bereits ein Konto für die NWB Datenbank besitzen, verwenden Sie bei der Freischaltung bitte ebenfalls diese Zugangsdaten. Dann finden Sie Ihre Bücher automatisch in Ihrer NWB Datenbank. Selbstverständlich können Sie unsere Bücher auch als reine Online-Version erwerben.

Abb. 2 Der Freischaltdialog in Ihrer NWB DatenbankAbb. 2 Der Freischaltdialog in Ihrer NWB Datenbank

Schöpfen Sie alle Vorteile Ihres Abos aus – schalten Sie jetzt Ihren Zugang frei

So einfach geht's:

  1. Als nicht registrierter Benutzer rufen Sie bitte unsere Verlagshomepage www.nwb.de auf und geben Sie Ihren Freischaltcode im Login-Bereich unter „Neues Produkt freischalten“ ein.

    Tipp: Den Freischaltcode finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung bzw. in Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Wenn Sie Fragen zur Freischaltung und Verteilung von Lizenzen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter service@nwb.de.

  2. Nach Bestätigen der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen klicken Sie bitte auf die Option „weiter mit Registrierung“. Legen Sie bitte einen Benutzernamen und ein Kennwort fest. Nur noch schnell Ihre persönlichen Daten ausfüllen. Fertig!

    Als registrierter Benutzer geben Sie bitte im Login-Bereich Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort auf der Verlagshomepage www.nwb.de ein und starten Sie Ihr Produkt.

Fundstelle(n):
IWB 14 / 2025 Seite 3 - 4
KAAAJ-95689