Suchen Barrierefrei

IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

 21/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

4 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Wie man eine Geschichte beendet

Aufsatz von Nils Henrik Feddersen | Verantw. Redakteur | iwb-redaktion@nwb.de, IWB 21/2025 S. 1

Volkswirtschaft

Wirtschaftsnobelpreis 2025: Einfluss von Innovation auf Bewertungslaufzeiten

Aufsatz von Dr. Björn Heidecke und Laura Watermann, IWB 21/2025 S. 3

Schnell gelesen

E-Mails in der Betriebsprüfung?

Aufsatz (Schnell gelesen) von Benn Berger und Dr. Janka Reinhardt, IWB 21/2025 S. 817

Die Eigenkapitalrichtlinie CRD VI und Verrechnungspreise

Aufsatz (Schnell gelesen) von Marco Heuer und Emily Linn, IWB 21/2025

Einführung einer Domestic Minimum Top-up Tax in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Constantin Frank-Fahle und Marcel Trost, IWB 21/2025

Entwicklungen im Europäischen Steuerrecht im ersten Halbjahr 2025

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Adrian Cloer, IWB 21/2025

Deutsches internationales Steuerrecht

Entwicklungen im Europäischen Steuerrecht im ersten Halbjahr 2025

Die EU-Ratspräsidentschaft Polens, Vorhaben der Kommission sowie des Europäischen Parlaments

Aufsatz von Prof. Dr. Adrian Cloer, IWB 21/2025 S. 821

Steuerrecht des Auslands

Einführung einer Domestic Minimum Top-up Tax in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Umsetzung von Pillar Two des BEPS 2.0-Projekts

Aufsatz von Dr. Constantin Frank-Fahle und Marcel Trost, IWB 21/2025 S. 827

Verrechnungspreise

Die Eigenkapitalrichtlinie CRD VI und Verrechnungspreise

Auswirkungen für Drittstaatenbankbetriebsstätten

Aufsatz von Marco Heuer und Emily Linn, IWB 21/2025 S. 834

Urteilsbesprechung

E-Mails in der Betriebsprüfung?

BFH, Beschluss v. 30.4.2025 - XI R 15/23

Aufsatz von Benn Berger und Dr. Janka Reinhardt, IWB 21/2025 S. 843