NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
SonderdruckeEilnachrichten
Tipps zur NWB Datenbank
Schnell gelesen
-
Der steuerfreie Coronabonus
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Frank Hechtner, NWB 17/2020 S. 1230
-
Zielführendes Miteinander von Betriebsrat und Arbeitgeber in der Krise
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, NWB 17/2020 S. 1231
-
Fortführung von Ergänzungsbilanzen bei Mitunternehmerschaften
Aufsatz (Schnell gelesen) von Martin Weiss, NWB 17/2020
-
Kanzleiorganisation in der CoronaKrise: nichts Neues und doch anders
Aufsatz (Schnell gelesen) von Tim Günther, NWB 17/2020
-
Neue Grundsätze zur Abrechnung bei einheitlichen Abmahnungen
Aufsatz (Schnell gelesen) von Klemens M. Hellmann, NWB 17/2020
-
Steuerermäßigung für energetische Gebäudesanierung
Aufsatz (Schnell gelesen) von Michael Heine, NWB 17/2020
-
Steuerliche Behandlung umwandlungsbedingter Mehrabführungen
Aufsatz (Schnell gelesen) von Michael Bisle, NWB 17/2020
Panorama
-
Neuregelung zur erleichterten Fassung von Gesellschafterbeschlüssen im Umlaufverfahren
Aufsatz von Prof. Dr. Stephan Arens, NWB 17/2020 S. 1242
-
Betriebsprüfungen in der Corona-Krise
Aufsatz von summa summarum, Ausgabe 2/2020 S. 2 f., NWB 17/2020 S. 1243
-
Schriftliche Steuerberaterprüfung 2020 nach derzeitigem Stand ungefährdet
Aufsatz von Prof. Dr. Oliver Zugmaier, NWB 17/2020 S. 1243
Steuerrecht
-
Steuerermäßigung für energetische Gebäudesanierung - Begriff der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“
Aufsatz von Michael Heine, NWB 17/2020 S. 1244
-
Der steuerfreie Coronabonus - Anmerkungen zum BMF-Schreiben v. 9.4.2020
Aufsatz von Prof. Dr. Frank Hechtner, NWB 17/2020 S. 1248
-
Steuerliche Behandlung umwandlungsbedingter Mehrabführungen - Finanzgericht bestätigt rein zeitliche Betrachtungsweise der Verursachung
Aufsatz von Michael Bisle, NWB 17/2020 S. 1260
-
Fortführung von Ergänzungsbilanzen bei Mitunternehmerschaften - Kommentar zum Urteil des Niedersächsischen FG v. 9.9.2019 - 3 K 52/17
Aufsatz von Dr. Martin Weiss, NWB 17/2020 S. 1264
Beruf
-
Kanzleiorganisation in der Corona- Krise: nichts Neues und doch anders - Klare Vorgaben für das Arbeiten im Homeoffice und die Regelung des Vertretungsfalls besonders wichtig
Aufsatz von Tim Günther, NWB 17/2020 S. 1281
-
Neue Grundsätze zur Abrechnung bei einheitlichen Abmahnungen - BGH I ZR 150/18 entscheidet über „dieselbe Angelegenheit“ und die Kostenberechnung im Urheberrecht
Aufsatz von Klemens M. Hellmann, NWB 17/2020 S. 1286
-
Homeoffice und Videokonferenzen: Kanzleialltag in ungewöhnlicher Umgebung
Aufsatz von Jonas Puchelt, NWB 17/2020 S. 1294