Suchen Barrierefrei

Betriebswirtschaft

Abo Betriebswirtschaft //

Portfolio-Analyse: Abhängigkeiten erkennen und reduzieren

Gewinn- und Liquiditätssicherung durch gezielte Optimierung

Aktuell machen viele Unternehmer die Erfahrung, dass die Geschäftsrisiken überproportional zunehmen und es ohne Veränderungen schwierig wird, die kommenden stürmischen Zeiten zu überstehen. Besonders Abhängigkeiten von Exportländern, Produkten, Kunden oder Beschaffungsmärkten sind häufig unterschätzt. Solange es gut läuft, erscheint die Notwendigkeit zur Diversifizierung nicht dringend. Doch die derzeitigen Verwerfungen an den Märkten führen Unternehmern vor Augen, warum Abhängigkeiten zu einem Problem werden können. Um Risiken frühzeitig zu erkennen, ist eine umfassende Bestandsaufnahme unerlässlich. Darauf aufbauend sollten Strategien entwickelt werden, um Abhängigkeiten zu reduzieren. Der Beitrag zeigt, wie eine solche Erhebung am Beispiel von Länderabhängigkeiten durchgeführt werden kann und welche Schritte zu nachhaltigen Verbesserungen führen. Dabei gilt natürlich: Veränderungen brauchen Zeit und erfordern individuelle Anpassungen.

Abo Insolvenzrecht //

Abgrenzung von Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten

Die Rechtsfrage, ob Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis als Insolvenzforderungen zur Tabelle anzumelden oder als Masseverbindlichkeiten gegenüber dem Insolvenzverwalter festzusetzen sind, hat im Insolvenzsteuerrecht zentrale Bedeutung. Die Abgrenzung ist auch maßgeblich für das formelle Insolvenzsteuerrecht, also die Frage, wie die Ansprüche im Insolvenzverfahren geltend zu machen sind.

Loading...