Suchen Barrierefrei

Betriebswirtschaft

...
Diese Woche online //

Systematische Urlaubsvorbereitung mit dem Urlaubs-Check

Die Urlaubszeit ist für viele Inhaber kleiner und mittelständischer Betriebe von Sorgen geprägt. Ständige Erreichbarkeit, Notfallvertretungen und die Aussicht, dass nach dem Urlaub ein kaum überwindbares Arbeitspensum auf einen wartet, führen dazu, dass viele Unternehmer bereits mit Bauchschmerzen wegfahren und die Urlaubszeiten immer kürzer werden. Für die systematische Urlaubsvorbereitung bietet sich der Urlaubs-Check an, den Sie Ihren Mandanten weiterleiten können. Sprechen Sie das Thema „Urlaub“ einfach im nächsten Mandantengespräch an – die Aufmerksamkeit Ihrer Mandanten wird Ihnen sicher sein.

...
Abo

IT-Sicherheit: Digitale Assistenten sicher nutzen

Mit jeder Nutzung von digitalen Assistenten werden private und geschäftliche Informationen generiert und häufig in der Cloud des jeweiligen Diensteanbieters gespeichert. Wie digitale Assistenten, wie etwa Alexa, Google Assistant oder Siri grundsätzlich funktionieren und was man im Umgang mit diesen beachten sollte, um unnötige Risiken zu vermeiden, erklärt das BSI einfach und leicht verständlich unter https://go.nwb.de/arzw4.

...
Abo

Datensicherheit: Leitlinienpapier gibt Tipps

Laut einer Umfrage des eco Verbands sichern viele Nutzer ihre Daten im Netz häufig doppelt ab. So verwendet knapp die Hälfe der Deutschen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und fast 30 % nutzen biometrische Maßnahmen. Ein Leitlinienpapier hilft, die Datensicherheit weiter zu verbessern. Es umfasst sechs einfache, kostengünstige und effektive Tipps für mehr Onlinesicherheit. Das Leitlinienpapier finden Sie unter https://go.nwb.de/m1d5p.

...
Abo

Telefonbetrug: App verspricht Schutz vor unseriösen Anrufen

Spam-Anrufe nehmen immer mehr zu, sind nervig und oft auch gefährlich. Der Anbieter Clever Dialer ( https://www.cleverdialer.app) verspricht Abhilfe. Für alle gängigen Anbieter (u. a. Android, iOS), werden eingehende Anrufe mit einer ständig aktualisierten Spam-Datenbank abgeglichen und Spam-Nummern automatisch blockiert. Das Grundangebot ist kostenfrei, die Version „Pro“ kostet monatlich ca. 1,40 €. Der Spamschutz funktioniert auch ohne Internetverbindung.

...
Abo Insolvenzrecht //

Haftung des Geschäftsführers einer nunmehr insolventen GmbH bei unterlassener Vorsteuerberichtigung (FG)

Die widerspruchslose Feststellung einer Umsatzsteuerforderung gegen die insolvente GmbH zur Tabelle im Insolvenzverfahren ist als unanfechtbare Steuerfestsetzung i. S. des § 166 AO anzusehen. Die widerspruchslose Eintragung in die Insolvenztabelle wirkt wie die bestandskräftige Festsetzung der Forderung. Der Geschäftsführer der GmbH, der dem Tabelleneintrag hätte widersprechen und seinen Widerspruch ggf. hätte weiterverfolgen können, muss daher die Feststellung der Forderung in der Insolvenztabelle als das insolvenzrechtliche Äquivalent zur Umsatzsteuerfestsetzung gegen sich im Rahmen eines diese Umsatzsteuerforderung betreffenden Haftungsverfahrens gelten lassen.

Loading...