Suchen

Betriebswirtschaft

Abo IDW S 9 //

Bescheinigung zu Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung

In den letzten Jahren hat sich der Gesetzgeber vermehrt darum bemüht, Sanierungen außerhalb und innerhalb des Regelinsolvenzverfahrens zu erleichtern. Hierzu war u. a. das Schutzschirmverfahren implementiert worden. Bei der Beantragung ist die Bescheinigung eines Sachverständigen zum Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen für das Schutzschirmverfahren erforderlich. Vor dem Hintergrund einer Erweiterung der gesetzlichen Regelungen, insbesondere im Hinblick auf die Eigenverwaltung, hat das IDW seinen Standard S 9 zur Erstellung einer solchen Bescheinigung durch Wirtschaftsprüfer überarbeitet.

Abo Controlling //

Dos & Don'ts bei der Erstellung und Interpretation einer BWA: 10 Irrtümer, die Sie aufklären sollten

Die Analyse der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) eignet sich hervorragend als Einstieg in die betriebswirtschaftliche Beratung. Voraussetzung ist, dass Sie bei der Erstellung einer aussagekräftigen BWA einige grundlegende Regeln berücksichtigen: die Dos & Don'ts. Im Folgenden geht es um 10 Irrtümer, die Sie im Mandantengespräch aufklären sollten.

Abo Fördermittel //

Schlussabrechnung und Rückforderung von Corona-Wirtschaftshilfen

Seit dem Frühjahr 2020 unterstützte der Bund mit den Corona-Wirtschaftshilfe-Programmen Unternehmen, Soloselbständige sowie Freiberufler/-innen, die von den Maßnahmen zur Corona-Pandemie-Bekämpfung besonders stark betroffen waren und in finanzielle Bedrängnis gerieten. Jetzt stehen die Schlussabrechnungsverfahren an – und ggf. die Rückforderung überzahlter Fördermittel.

...
Abo

Kredite: Darlehensvergleich lohnt sich

Die EZB hat am 4.5.2023 beschlossen, die Leitzinsen ein weiteres Mal zu erhöhen, dieses Mal um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 %. Die Darlehenszinsen steigen damit weiter. Sie liegen teilweise über 7 %. Doch schon wenige Zehntel mehr oder weniger Zinsen können über eine Laufzeit von zehn Jahren Ersparnisse (oder Mehrkosten) von einigen tausend Euro ausmachen. Beispielsweise fallen bei einem Kredit von 500.000 €, einem effektiven Zinssatz von 7,2 % und einer Laufzeit von zehn Jahren insgesamt rund 195.810 € Zinsen an, bei 7,0 % sind es lediglich 190.020 €. Es lohnt sich also, Angebote zu vergleichen und bei mehreren Banken nachzufragen.

...
Abo

IT-Sicherheit: Deutsche erstellen selten Backups

Eine Umfrage vom eco-Verband der Internetwirtschaft zeigt, dass fast 40 % der Deutschen weniger als einmal pro Jahr Backups ihrer Daten machen. Wer auf regelmäßige Sicherungen verzichtet, riskiert, dass bei Hackerangriffen oder Geräteverlusten Daten für immer verloren sind. Der Verband gibt unter https://go.nwb.de/46mnz Tipps, wie sich Backups einfach erstellen lassen. Sie beziehen sich auf Privatpersonen; aber auch Firmen sind in punkto Sicherungen oft schlecht aufgestellt und profitieren hiervon.

...
Abo

Kostenspartipp: Generalüberholte Smartphones

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Wenn man sich für ein gebrauchtes, generalüberholtes Gerät entscheidet, lassen sich bis zu 50 % der Kosten sparen. Im Internet gibt es Plattformen und Händler mit Angeboten, etwa Rebuy, Clevertronic (https://go.nwb.de/kuv6i) oder Back Market (https://go.nwb.de/h4qvz). Wer ein Apple Gerät wünscht, kann dies auch direkt online beim Anbieter kaufen unter https://go.nwb.de/nif8u. In der Regel gibt es eine Garantie von mindestens einem Jahr. Oft kaufen die Anbieter auch gebrauchte Geräte.

Loading...