Suchen

Buchführung & Bilanzierung

Abo WPK //

EU-Kommission veröffentlicht erste Vorschläge zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihrer Prüfung

Ende Februar dieses Jahres veröffentlichte die Europäische Kommission mit den „Omnibus-Richtlinien“ zur Änderung der Abschlussprüferrichtlinie, der Bilanzrichtlinie, der Corporate Sustainabiliy Reporting Directive (CSRD) und der Corporate Sustinability Due Diligence Directive (CSDDD) Vorschläge zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihrer Prüfung (Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG, der Richtlinie 2013/34/EU, der Richtlinie (EU) 2022/2464 und der Richtlinie (EU) 2024/1760 im Hinblick auf bestimmte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflicht von Unternehmen sowie Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung CSRD und der CSDDD hinsichtlich der Zeitpunkte, ab denen die Mitgliedstaaten bestimmte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflicht von Unternehmen anwenden müssen).

Abo Jahresabschluss //

Jahresabschluss 2024: Erstellung in schwierigen Bilanzzeiten

Das aktuelle Bilanzjahr als Herausforderung für Unternehmen und deren Berater

Vielen Unternehmen steht ein kompliziertes Bilanzjahr 2024 ins Haus. Lieferkettenstörungen, steigende Rohstoffpreise, erhöhte Energiekosten sowie inflationistische Tendenzen, aber auch die allgemeinen Konjunkturbelastungen infolge der sich eingestellten Rezession haben bei nahezu allen Unternehmen negative Spuren mit Blick auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage hinterlassen.

...
Abo ESRS //

EFRAG veröffentlicht 64 neue ESRS-Erläuterungen auf der Q&A-Plattform

Am 6.12.2024 gab EFRAG die Veröffentlichung von 64 neuen Erläuterungen bekannt, die der Zusammenstellung technischer Erläuterungen hinzugefügt wurden. Diese Zusammenstellung enthält die Zuordnung von Nachhaltigkeitsfragen in Absatz AR 16 von ESRS 1 zu den Offenlegungsanforderungen in den aktuellen Standards. Insgesamt sind nun 157 Erläuterungen verfügbar. Anhang III der Zusammenstellung identifiziert außerdem 133 Fragen, die bereits durch Umsetzungsleitlinien und veröffentlichte Erläuterungen beantwortet wurden.

Abo Handelsbilanzrecht //

Neue Vorgaben zur Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen

Die am 1.7.2023 in Kraft getretene Verordnung über die Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen (JAbschlWUV) (BGBl 2023 I Nr. 152) sieht vom allgemeinen Handelsbilanzrecht abweichende Vorschriften für die Gliederung der Jahresabschlüsse und einiger Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) vor. Das in der Verordnung vorgegebene Formblatt ist zwingend für Jahresabschlüsse von Wohnungsunternehmen anzuwenden, die sich auf nach dem 31.12.2023 beginnende Geschäftsjahre beziehen.

Abo Berichterstattung //

Die CSRD verpflichtet 49.000 Unternehmen

Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) verpflichtet große Kapitalgesellschaften in der EU sowie kapitalmarktorientierte Unternehmen dazu, ihre Geschäftsberichte schon bald mit einem umfangreichen Nachhaltigkeits-Reporting zu versehen. Schätzungen zufolge sind rund 49.000 Unternehmen innerhalb der EU von der Berichtspflicht betroffen.

Abo Nachhaltigkeitsberichterstattung //

Implikationen der Klimaberichterstattung nach ESRS E1 auf den Impairment Test nach IAS 36

Integration von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die detaillierte Klima-Berichterstattung nach ESRS E1 hat direkten Einfluss auf die Impairment Tests nach IAS 36. Der Beitrag zeigt Risiken, die durch unabgestimmte Betrachtungsgegenstände der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung entstehen und gibt Anwendungsempfehlungen zur Minimierung.

Abo ESMA //

Veröffentlichung zweier Dokumente zur anstehenden CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 5.7.2024 ihren Abschlussbericht zu den Leitlinien zum Enforcement von Nachhaltigkeitsinformationen (Final Report on the Guidelines on Enforcement of Sustainability Information (GLESI), https://go.nwb.de/6itmb) und eine öffentliche Erklärung zur erstmaligen Anwendung der ESRS (Public Statement on the first application of the European Sustainability Reporting Standards (ESRS), https://go.nwb.de/zvzuo) veröffentlicht. Die ESMA will damit die einheitliche Anwendung und Überwachung der Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen.

Loading...