NWB Rechnungswesen - BBK

NWB Rechnungswesen - BBK
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

9 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Nicht nur die Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Aufsatz von Beate A. Blechschmidt | Verantw. Redakteurin | bbk-redaktion@nwb.de, BBK 7/2025 S. 285

Bilanzierung

Zur Berücksichtigung von Zinsen in den handelsrechtlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten

Bilanzierung, Ermittlung und Anwendungsbeispiele

Aufsatz von Prof. Dr. Michael Währisch, BBK 7/2025 S. 296

Betriebswirtschaft

Erfolgsanalyse von Unternehmenssparten

Profitabilität ermitteln und Optimierungen umsetzen

Aufsatz von Jörgen Erichsen, BBK 7/2025 S. 308

Buchführung

Übertragung einer § 6b EStG-Rücklage und Folgen bei § 15a EStG

Beispielssachverhalt und Buchungen

Aufsatz von Wolfgang Eggert, BBK 7/2025 S. 315

Sonderbilanz eines Gesellschafters

Aufstellung anhand eines Praxisbeispiels

Aufsatz von Udo Cremer, BBK 7/2025 S. 321

Kanzleimanagement

Kanzleientwicklung: Mehr Eigenverantwortung und weniger Mikromanagement

Vom Chef zum „Problemlöser in Dauerschleife“

Aufsatz von Marloes Göke, BBK 7/2025 S. 327

Schnell gelesen

Erfolgsanalyse von Unternehmenssparten

Profitabilität ermitteln und Optimierungen umsetzen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Jörgen Erichsen, BBK 7/2025

Kanzleientwicklung: Mehr Eigenverantwortung und weniger Mikromanagement

Vom Chef zum „Problemlöser in Dauerschleife“

Aufsatz (Schnell gelesen) von Marloes Göke, BBK 7/2025

Sonderbilanz eines Gesellschafters

Aufstellung anhand eines Praxisbeispiels

Aufsatz (Schnell gelesen) von Udo Cremer, BBK 7/2025

Übertragung einer § 6b EStG-Rücklage und Folgen bei § 15a EStG

Beispielssachverhalt und Buchungen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Wolfgang Eggert, BBK 7/2025

Zur Berücksichtigung von Zinsen in den handelsrechtlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten

Bilanzierung, Ermittlung und Anwendungsbeispiele

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Michael Währisch, BBK 7/2025