
Auflage 4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65344-5
Onlinebuch Einkommensteuergesetz Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
§ 4 Gewinnbegriff im Allgemeinen
▶ Ältere Literatur siehe Online-Version
Eggert, Vordrucke ER, SE und AVSE zum Sonderbereich bei der EÜR – Personengesellschaften mit Einnahmen-Überschussrechnung, BBK 9/2016, 430; Happe, Der Vordruck zur Einnahmen- Überschussrechnung für 2015 – Ausfülltipps und Checkliste für die Buchführung, BBK 2016, 118; Happe, Das Zu- bzw. Abflussprinzip der Einnahmen-Überschussrechnung – Anwendungsfälle und Ausnahmetatbestände, BBK 2016, 229; Levedag, Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 EStG bei „Herrenabenden“, NWB 2016, 3766; Rätke, Konkludente Ist-Besteuerung bei Einnahmen-Überschussrechnung? – Leserfrage, BBK 2016, 80; Rupp/Tritschler, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung beim IT-Outsourcing einschließlich Cloud Computing – Anmerkungen zu IDW RS FAIT 5, BBK 2016, 292;
Happe, Wechsel der Gewinnermittlungsart bei Betriebsveräußerung, Verschmelzung und Einbringung, BBK 2017, 962; Hilbert, Häusliches Arbeitszimmer – „Anderer Arbeitsplatz“ bei einem Selbständigen, NWB 2017, 1336; Rätke, Bilanzielle Möglichkeiten zur Jahresabschluss-Gestaltung 2016/2017, BBK 2017, 75; Scheffler/Köstler, Richtlinie über eine gem...