
Jahrgang 2017
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-00451-3
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66851-7
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-00451-3
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66851-7
Onlinebuch Kommunale Steuern
Preis: 49,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Kommunale Steuern
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Erster Teil: Grundlagen der Erhebung kommunaler Steuern
- § 1 Einführung in das kommunale Steuerrecht
- § 2 Voraussetzungen der Befugnis zur Erhebung kommunaler Steuern nach Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG
- § 3 Grenzen der Ausübung der kommunalen Steuererhebungskompetenz
- § 4 Vorgaben für die Erhebung kommunaler Steuern
- Zweiter Teil: Zweitwohnungsteuer
- § 5 Landesgesetzliche Grundlagen für die Erhebung von Zweitwohnungsteuern
- § 6 Voraussetzungen der Befugnis zur Erhebung einer Zweitwohnungsteuer nach Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG
- § 7 Keine Verletzung der Freizügigkeit durch die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer
- § 8 Vorgaben für die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer
- Dritter Teil: !bernachtungsteuer
- § 9 Landesgesetzliche Grundlagen für die Erhebung von Übernachtungsteuern
- § 10 Übersicht über die Erhebung von Übernachtungsteuern und die hierzu ergangenen Gerichtsentscheidungen
- § 11 Voraussetzungen der Befugnis zur Erhebung einer Übernachtungsteuer nach Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG
- § 12 Grenzen der Ausübung der Kompetenz zur Erhebung einer Übernachtungsteuer
- § 13 Vorgaben für die Erhebung einer Übernachtungsteuer
- Vierter Teil: Hundesteuer
- § 14 Landesgesetzliche Grundlagen für die Erhebung von Hundesteuern
- § 15 Voraussetzungen der Befugnis zur Erhebung einer Hundesteuer nach Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG
- § 16 Grenzen der Ausübung der Kompetenz zur Erhebung einer Hundesteuer
- § 17 Vorgaben für die Erhebung einer Hundesteuer
- Fünfter Teil: Spielgerätesteuer
- § 18 Landesgesetzliche Grundlagen für die Erhebung von Spielgerätesteuern
- § 19 Voraussetzungen der Befugnis zur Erhebung einer Spielgerätesteuer nach Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG
- § 20 Grenzen der Ausübung der Kompetenz zur Erhebung einer Spielgerätesteuer
- § 21 Vorgaben für die Erhebung einer Spielgerätesteuer
- Sechster Teil: Satzungsmuster
- Siebter Teil: Arbeitshilfen
- Achter Teil: Einschlägige Rechtsvorschriften
Fundstelle(n):
NWB MAAAG-43006