Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundlagen - Stand: 12.09.2025

Schwarzarbeit

Catrin Geißler
Mehr Befugnisse für Finanzkontrolle Schwarzarbeit

Das Bundeskabinett hat am den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung beschlossen. Wesentliches Ziel ist es, den Zollbehörden weitere Befugnisse und Datenzugriffsmöglichkeiten einzuräumen, um sie zu „zentralen Prüfungs- und Ermittlungsbehörden“ fortzuentwickeln. Folgende Maßnahmen sollen gesetzlich geregelt werden:

  • Erweiterung der Telekommunikationsüberwachung,

  • Strafbarkeit von gewerbsmäßigem Ausstellen und Inverkehrbringen von unrichtigen Belegen,

  • Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden wird präzisiert,

  • Verlängerung von Aufbewahrungsfristen bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten.

I. Definition

1. Schwarzarbeit

Schwarzarbeit i.S.d. § 1 Abs. 2 SchwArbG begeht, wer Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und

  • den daraus resultierenden sozialversicherungsrechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten als Arbeitgeber, Unternehmer oder versicherungspflichtiger Selbständiger nicht nachkommt,

  • daraus resultierende steuerliche Pflichten nicht erfüllt,

  • als Bezieher von Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Sozialhilfe) dies dem zuständigen Leistungsträger nicht m...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen