Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kommentierte Rechtsprechung
An dieser Stelle finden Sie regelmäßig ein ausführlich kommentiertes Urteil, das für Ihre Ausbildung und die tägliche Kanzleiarbeit von Interesse sein kann.
Vereinfachter Vollstreckungsauftrag bei Vollstreckungsbescheiden
Entscheidung
Leitsatz
Die Regelung des § 754a Abs. 1 ZPO erfasst ausschließlich an den Gerichtsvollzieher gerichtete Vollstreckungsaufträge und nicht auch einen an das Vollstreckungsgericht gerichteten Antrag auf Erlass eines Erzwingungshaftbefehls.
Sachverhalt
Der Gläubiger hat gegen die Schuldnerin einen Vollstreckungsbescheid erwirkt. Nun betreibt er die Zwangsvollstreckung aus diesem Titel.
Um welche Art Forderung kann es sich grundsätzlich bei der mit dem Vollstreckungsbescheid titulierten Forderung handeln und warum?
Welche Zwangsvollstreckungsmaßnahmen kommen aus einem Vollstreckungsbescheid in Betracht?
Antworten
Gemäß § 688 ZPO ist ein Mahnverfahren nur möglich, wenn es sich um einen Anspruch auf Zahlung einer bestimmten Geldsumme in Euro handelt. Vorliegend kann es sich also nur um eine Geldforderung handeln.
Mit Hilfe des Vollstreckungsbescheids kann zum einen der Gerichtsvollzieher mit der Sachpfändung beauftragt werden. Er kann a...