Ärztliche Kooperationen
5. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
D. Medizinische Versorgungszentren
I. Rechtliche Aspekte
Behnsen, Medizinische Versorgungszentren – die Konzeption des Gesetzgebers, das Krankenhaus 2004 S. 602 ff.; Hanika, Medizinische Versorgungszentren und Integrierte Versorgung – Rechtliche Vorgaben und neue Vergütungssysteme, Pflegerecht 2004 S. 433 ff.; Möller, Der im zugelassenen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) angestellte Arzt, GesR 2004 S. 456 ff.; Wigge, Medizinische Versorgungszentren nach dem GMG, MedR 2004 S. 123 ff.; Dahm/Möller/Ratzel, Rechtshandbuch Medizinische Versorgungszentren, 2005; Pestalozza, Kompetentielle Fragen des Entwurfs eines Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes, GesR 2006 S. 389 ff.; Makoski/Möller, Bürgschaftsprobleme bei der Errichtung von Medizinischen Versorgungszentren, MedR 2007 S. 524 ff.; Möller, Auswirkungen des VÄndG auf Medizinische Versorgungszentren, MedR 2007 S. 263 ff.; Rau in Rieger/Dahm/Katzenmeier/Steinhilper/Stellpflug/Ziegler (Hrsg.), Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht, 2007, 3585 – Das Medizinische Versorgungszentrum; Basteck, Die unbeschränkte Verbürgung beschränkt Haftender für die Zulassung medizinischer Versorgungszentren, GesR 2008 S...