Karl-Heinz Möller, Thomas Ketteler-Eising

Ärztliche Kooperationen

5. Aufl. 2021

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55415-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-57315-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Ärztliche Kooperationen (5. Auflage)

Vorwort

Bedeutung und Komplexität ärztlicher Kooperationen nehmen stetig zu. Die Anzahl der in kooperativen Strukturen tätigen Leistungserbringer wächst. Mit einer Änderung dieser Situation ist in den nächsten Jahren nicht zu rechnen.

Insbesondere mit der Anerkennung von überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaften, Teil-Berufsausübungsgemeinschaften, Filialpraxen und den vereinfachten Möglichkeiten zur Gründung von Medizinischen Versorgungszentren ergeben sich viele Gestaltungsoptionen. In einzelnen Fachrichtungen wie beispielsweise der Radiologie und der Laboratoriumsmedizin fusionieren bereits große Einheiten zu noch größeren Gebilden mit zum Teil mehreren hundert Mitarbeitern an zahlreichen Standorten. Diese Prozesse müssen beraterisch begleitet werden.

Zudem können Ärztinnen und Ärzte – auch fachgebietsübergreifend – unter erleichterten Bedingungen angestellt werden. Teilweise werden Anstellungsverhältnisse aus strategischen Überlegungen gebildet, manchmal auch, um die Voraussetzungen einer „Rückumwandlung“ in eine Vertragsarztzulassung zu schaffen. Diese Anstellungsverhältnisse geraten zunehmend in den Fokus der steuerlichen Betriebsprüfungen.

Immer noch treten Krankenhäuser an Ni...

Buch

Ärztliche Kooperationen

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.