Suchen
Hoffmann, Lüdenbach

NWB Kommentar Bilanzierung

12. Aufl. 2021

Print-ISBN: 978-3-482-68372-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hoffmann, Lüdenbach - NWB Kommentar Bilanzierung Online

§ 284 Erläuterung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach (Dezember 2020)

Ausgewählte Literatur

Budde/Förschle, Ausgewählte Fragen zum Inhalt des Anhangs, DB 1988 S. 1457; Grässle, Wesentlichkeitsgrenzen in der Abschlussprüfung (IDW PS 250 n. F.), WP Praxis 2013 S. 75; Hoffmann, Anmerkungen zum Grundsatz der Wesentlichkeit im Anhang, BB 1986 S. 1050; Hoffmann, Der Anhang vor und nach dem BilMoG, BRZ 2009 S. 259; Lüdenbach/Hoffmann, Die wichtigsten Änderungen der HGB-Rechnungslegung durch das BilMoG, StuB 2009 S. 309; Lüdenbach, Verzicht auf einen Anlagespiegel aus Wesentlichkeitsgründen, StuB 2012 S. 33; Niehus, Nahestehende Personen nach dem BilMoG, DStR 2008 S. 2280; Ossadnik, Wesentlichkeit als Bestimmungsfaktor für Angabepflichten im Jahresabschluss und Lagebericht, BB 1993 S. 1763; Petersen/Zwirner, Angabepflicht der Honoraraufwendungen für den Abschlussprüfer, WPg 2008 S. 279; Siegle, Die Behandlung geringwertiger Wirtschaftsgüter ab 2010, DStR 2010 S. 1068; Zwirner/Künkele/Froschhammer, Angaben zur Fremdwährungsumrechnung nach BilMoG, BB 2011 S. 1323 ff.

I. Grundlagen

1. Anwendungsbereich

1 Die Anhangerstellungspflicht betrifft gem. § 264 Abs. 1 Satz 1 HGB alle Kapitalgesellschaften und über § 264a Abs. 1 HGB alle Kap. & Co.-Gesellschaften. Eine generelle Befreiung sehen § 264 Abs. 3 HGB und § 264b HGB vor. ...

NWB Kommentar Bilanzierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden