Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 39 vom Seite 2928

Die Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2019/2020

Professor Dr. Oliver Zugmaier

Die bundesweite Bestehensquote der Steuerberaterprüfung 2019/2020 beträgt 57,2 %. Wie auch im Vorjahr liegt sie deutlich über dem Zehnjahresschnitt.

Bewerberzahl und Rücktritte während der schriftlichen Prüfung

[i]Abermals rückläufige Zahl der ZulassungsanträgeDie Zahl der Zulassungsanträge ist mit 5.129 abermals rückläufig (Vorjahr: 5.375). Auch die Rücktritte während der schriftlichen Prüfung sind mit 504 rückläufig (Vorjahr: 557). Eine Besonderheit der Steuerberaterprüfung ist, dass die Prüfung als nicht abgelegt gilt, soweit der Prüfling während der Prüfung zurücktritt (§ 21 Abs. 1 DVStB). Die Bestehensquote errechnet sich daher aus der Anzahl der Teilnehmer, die die Prüfung tatsächlich abgelegt haben, ohne Berücksichtigung dieser Rücktritte während der Prüfung.

Bestehensquote im Bundesdurchschnitt

[i]Deutlich über dem ZehnjahresschnittDie diesjährige Bestehensquote im Bundesdurchschnitt liegt – wie auch im Vorjahr (57,5 %) – mit 57,2 % deutlich über dem Zehnjahresschnitt (51,4 %).

Regionale Unterschiede

[i]Spitzenreiter und SchlusslichtWährend im Bezirk der Steuerberaterkammer Köln 2/3 der Kandidaten bestanden haben, sind es in Mecklenburg-Vorpommern nur 50 %. Da dort nur 28 Prüfungsbewerber die schriftliche Prüfung abgelegt haben, könnte man einen statistischen Effekt vermuten...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen