Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 14 vom Seite 579

Die belgische Excess Profit-Regelung ist keine steuerliche Beihilfe

und T-263/16

Dr. Patrick Wittenstein und Dr. Lukas Hilbert

Seit [i]EuG, Urteil v. 14.2.2019 - Rs. T-131/16 und T-263/16dem Jahr 2013 untersucht die EU-Kommission unilaterale Tax Rulings einzelner EU-Mitgliedstaaten zugunsten multinationaler Unternehmen und sieht in einigen Fällen unzulässige Beihilfen i. S. von Art. 107 Abs. 1 AEUV. Im Februar 2019 hat zum ersten Mal das Gericht der Europäischen Union (EuG) zu einem dieser vermeintlichen Beihilfefälle, nämlich der belgischen „Excess Profit“-Regelung, eine richterliche Untersuchung abgeschlossen – und dabei hat es prompt den diesbezüglichen Beihilfebeschluss der EU-Kommission annulliert.

Kernaussagen
  • Das Besprechungsurteil ist die erste richterliche Entscheidung in den jüngeren Beihilfeverfahren der EU-Kommission bezüglich Tax Rulings.

  • Auch wenn das Urteil auf den ersten Blick wie ein Sieg für die multinationalen Unternehmen bzw. die EU-Mitgliedstaaten wirkt, werden andere Betroffene voraussichtlich nur in geringem Maße davon profitieren können.

  • Das EuG befasst sich im Wesentlichen mit verfahrensrechtlichen Aspekten. Die materiell-rechtlichen Fragen zum Beihilfecharakter von Tax Rulings werden daher in zukünftigen Rechtssachen geklärt werden müssen.

Eine Kurzfassung des Beitrags finden Sie .

I. Zuvor ergangener Beihilfebesc...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Die belgische Excess Profit-Regelung ist keine steuerliche Beihilfe

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen