Einkommensteuergesetz Kommentar
4. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 15a Verluste bei beschränkter Haftung
R 15a EStR; H 15a EStH; BStBl 1993 I 976; BStBl 1997 I 627; BStBl 2008 I 970; A, NWB IAAAF-79668.
Demuth / Bodden, Anwendung von § 15a EStG bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften, ; Dennisen/Frankus, Kein Untergang von § 15a EStG-Verlusten durch Vorgänge i. S. d. § 8c KStG und § 8d KStG?, DB 2017, 443; Engel, Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht, 2. Aufl., Herne 2015; Lange , Personengesellschaften im Steuerrecht, 10. Aufl., Herne 2018, Rz. 1302 ff.; Lüdenbach, Aktive und passive Latenzen bei Anwendung von § 15a EStG?, ; Pohl, Betriebliche Veranlassung von Darlehen einer Personengesellschaft an ihre Gesellschafter, ; Dorn/Schwarz, „Brexit“- Großbritannien verlässt die EU, ; Eggert, Einlage- und Haftungsminderung nach § 15a EStG, ; Eggert, Grenzen bei Gesellschaftsdarlehen, ; Eggert, Verrechenbare Verluste bei § 15a EStG, ; Eggert, Anwendung von § 15a EStG bei Überschusseinkünften, .
Mindermann / Blatt, Verlustausgleich – Verlustabzug, ...