Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 27 vom Seite 700

Zur Anwendung von § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG auf den Erwerb einer Rückdeckungsversicherung

Dieter Steinhauff

[i]Ausführlicher Beitrag s. NWB UAAAG-86990 Durch das Gesetz zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen v.  (BGBl 2006 I S. 1095) wollte der Gesetzgeber Gestaltungen mit Steuerstundungseffekten, insbesondere beim Wertpapier- und Grundstückshandel, verhindern (BT-Drucks. 16/634 S. 10, 13 ff.). Zu diesem Zweck hat er den Tatbestand des § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG um Anschaffungen bestimmter Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens, insbesondere von Wertpapieren und vergleichbaren nicht verbrieften Forderungen und Rechten erweitert mit der Folge, dass die Anschaffungs- oder Herstellungskosten erst zum Zeitpunkt des Zuflusses des Veräußerungserlöses oder bei Entnahme zum Zeitpunkt der Entnahme als Betriebsausgaben zu berücksichtigen sind. [i]BFH, Urteil v. 12.12.2017 - VIII R 9/14 NWB MAAAG-81728 Mit hat der BFH nunmehr klargestellt, dass die Anschaffung eines Rückdeckungsanspruchs regelmäßig nicht von § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG erfasst wird.

Ausführlicher Beitrag s. .

Sofortabzug für Umlaufvermögen: Ermittelt ein Steuerpflichtiger seine Einkünfte durch Einnahmenüberschussrechnung gem. § 4 Abs. 3 EStG, werden die Ausgaben, die mit dem Erwerb von Umlaufvermögen verbunden sind, grundsätzlich im Jahr der Verausgabung gewinnwirk...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen