Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gemischt genutzte Gebäude – Welcher (Vorsteuer-)Schlüssel passt zum neuen Schloss?
Hinweise zum
[i]BFH, Urteil vom 10. 8. 2016 - XI R 31/09
NWB NAAAF-82840 Der
NWB NAAAF-82840 (vgl. zur Darstellung des
Urteilssachverhalts und den weiteren streitgegenständlichen Fragen Scholz, NWB
41/2016 S. 3064) erneut zur Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG bei
gemischt genutzten Gebäuden entschieden. Im vorliegenden Rechtsstreit bestätigt
der BFH (Rn. 41) – im Nachgang zum , Grundstücksgemeinschaft Rey
NWB CAAAF-75425 – die bisherige Rechtsprechung
und Praxis. Durch das Urteil scheinen die [i]Scholz,
NWB 41/2016 S. 3064 Grundzüge zur Anwendung von
§ 15 Abs. 4 UStG bei gemischt genutzten Gebäuden nunmehr geklärt. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass es bei dieser Frage in Zukunft weniger Rechtsstreitigkeiten
geben wird. Denn durch die Klärung der grundlegenden Fragen rücken in Zukunft
wieder verstärkt die Detailfragen in den Vordergrund, insbesondere die Frage,
welcher Vorsteuerschlüssel im jeweiligen Einzelfall sachgerecht ist (so auch
Treiber, [i]Rätke/Tiede, BBK 22/2016 S.
1089DStR 2016 S. 2280, 2288). Der nachfolgende Beitrag stellt
zunächst anhand des BFH-Urteils die Grundzüge der Vorsteueraufteilung bei
gemischt genutzten Gebäuden dar. In einem zweiten Schritt geht d...