Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 28 vom Seite 766

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung

Dr. Klaus Olbertz

[i]Ausführlicher Beitrag s. NWB EAAAF-77202 Nach jahrelangem Ringen haben sich die zuständigen Institutionen der EU auf ein einheitliches Datenschutzgesetz, die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GV), geeinigt. Diese stellt ein komplexes Regelwerk dar, bestehend aus insgesamt 99 Artikeln und 173 Erwägungsgründen. Die DS-GV wird am für alle EU-Mitgliedstaaten unmittelbar verbindlich. Verstöße gegen die DS-GV können erhebliche Sanktionen nach sich ziehen. Es drohen Bußgelder von bis zu 20 Mio. € oder bis zu 4 % des gruppenweiten Jahresumsatzes – je nachdem, welcher Betrag höher ist. Die betriebliche Praxis tut also gut daran, sich rechtzeitig mit den neuen Anforderungen zu befassen und diese bis zum umzusetzen.

Ausführlicher Beitrag s. .

Harmonisierung des europäischen Datenschutzrechts

[i]Einheitliches Datenschutzniveau/ Förderung des freien DatenverkehrsDie DS-GV bezweckt eine Harmonisierung des Datenschutzrechts auf europäischer Ebene. Es soll ein europaweit einheitliches Datenschutzniveau geschaffen und der freie Datenverkehr im EU-Binnenmarkt gefördert werden.

Geltungsbereich

[i]Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeitenDie DS-GV betrifft alle Unternehmen mit Sitz in der EU, die personenbezogene Daten (Mitarbeiterdaten, Kundendaten etc.) verarbeiten. Darüber hinaus gilt die DS-GV auch für solche Unternehme...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen