Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 9 vom Seite 36

Marketing: mit Wasser kochen

Ein Erfahrungsbericht über modernes Social-Media-Marketing in einer Kleinkanzlei von StBin Sibille Decker aus dem südhessischen Darmstadt

Autorin: StBin Sibille Decker, Lesezeit: 8 Min.

Eine Kanzlei mit wenigen Mitteln selbst aus dem Nichts schaffen – StBin Sibille Decker ist diesen selten gewählten Weg gegangen. Dabei stand sie auch vor der Aufgabe, ihre Kanzlei mit knappem Budget bei potenziellen Mandanten bekannt zu machen. In StBMag beschreibt sie, mit welchen Social-Media-Maßnahmen sie dabei Erfolg hatte.

Fast wöchentlich findet der genervte Kanzleiinhaber E-Mails mit der „ultimativen“, der „einzig erfolgreichen“ Strategie, Mandanten zu gewinnen. Oder er erhält Anrufe von Telefonverkäufern, die „einmalige Gelegenheiten“ anpreisen. Und dieses haben solche Angebote fast alle gemeinsam: Ihre Kosten sind hoch, der Nutzen ist jedoch zweifelhaft.

Bei den klassischen Werbemaßnahmen wie Kanzleischild, Gelbe Seiten, Zeitungsanzeigen oder Briefpost-Mailings ist der Nutzen vorab durchaus kalkulierbar – sie sind jedoch auch sehr teuer. Und darüber hinausgehende Aktionen wie Plakate oder auch Aufdrucke auf Einkaufstüten haben unter Steuerberatern immer noch keinen guten Ruf. Solche Maßnahmen schaffen zwar Bekanntheit – aber zählt das alleine? Es geht um den Ruf des Berufsstands, um Vertrauenswürdigkeit, Seriosität, Zuverlässigkeit und Veran...