Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 6 vom Seite 40

Zum Diktat, bitte!

Spracherkennungssoftware arbeitet inzwischen sehr zuverlässig

Autorin: Josephine Pabst, Lesezeit: 10 Min.

Obwohl Spracherkennungsprogramme inzwischen in vielen Kanzleien sehr erfolgreich eingesetzt werden, bleiben viele Steuerberater skeptisch. Dabei nehmen die Programme gerade Vieldiktierern, Langsamsprechern und Deutlichsprechern viel Arbeit ab.

Im Gegensatz zu den meisten Steuerberatern diktieren Rechtsanwälte täglich viele Stunden lang. Sie müssen alles verschriftlichen, jede Arbeitsanweisung, jedes Mandantengespräch. Jahrzehntelang wurde in den Anwalts-Sekretariaten der Republik ein Großteil des Arbeitstages damit verbracht, Bänder abzuhören und anschließend abzutippen. Diese Zeiten sind weitgehend vorbei: In den allermeisten Kanzleien ist diese Arbeit inzwischen an Computer ausgelagert. Moderne Diktiersoftware macht das möglich: Die Programme wandeln gesprochene Sprache in Schrift um und werden dabei immer zuverlässiger. Sie lernen mit ihren Benutzern, bieten und leisten viel mehr als noch vor einigen Jahren.

Steuerberater diktieren in ihrem Berufsalltag deutlich weniger als Rechtsanwälte und können von den Erfahrungen der Kollegen daher eine Menge lernen. Noch sind viele Berufsträger skeptisch und hinterfragen die Notwendigkeit professioneller Spra...