Wegzugsbesteuerung
2. Aufl. 2014
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht
Bader, Wohnsitzverlegung ins Ausland, INF 2002, 523; Baßler, Anteile aus Einbringungen im Anwendungsbereich des § 6 AStG, FR 2008, 218; Baßler, Wer ist Steuerpflichtiger in § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AStG?, IStR 2013, S. 22; Benecke, Entstrickung und Verstrickung bei Wirtschaftsgütern des Privatvermögens, NWB 2007, Fach 3, S. 14757; Blumenberg/Schäfer (Hrsg.), Das SEStEG, München 2007; Blümich, EStG, München 2011; Brandenberg, Aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht, BB 2008, 864; Bron, Ertragssteuerliche Praxisfragen aus der Wegzugsbesteuerung, IWB 2009, Gruppe 2 Fach 3, S. 1413; Bron, Zum Risiko der Entstrickung durch den Abschluss bzw. die Revision von DBA, IStR 2012, 904; Bron/Seidel, Mögliche Inlandsbesteuerung aufgrund der Abschaffung der Besteuerung nach Aufwand (Pauschalbesteuerung) in der Schweiz, IStR 2009, 312; Chuchra/Diezemann/Dräger/Muxfeldt, JStG 2010: Änderungen im Bereich der Einkommensteuer, DB-Sonderbeilage 7/2010, 4; Wassermeyer, DBA, München 2013, 124. Erg.; Eich, Grenzen der beschränkten Steuerpflicht von Flugpersonal, EStB 2011, 269; Endres/Freiling, Wegzugsbesteuerung bei Wohnsitzverl...