Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 39 vom Seite 1004

Mittelbarer Anteilserwerb bei Einheits-KG im Grunderwerbsteuerrecht

Hans-Christoph Graessner

[i]Ausführlicher Beitrag s. NWB BAAAE-72884Der BFH konnte in seinem Urteil vom - II R 51/12 NWB UAAAE-68132 erstmals zum Begriff des „mittelbaren Anteilserwerbs“ bei einer sog. Anteilsvereinigung im Falle einer immobilienbesitzenden Einheits-KG Stellung nehmen. Er vertritt dabei eine ähnliche Sichtweise wie bei wechselseitigen Beteiligungen (, BStBl 2014 II S. 326) und wie bei Anwendung von § 1 Abs. 2a GrEStG (, BStBl 2013 II S. 833).

Ausführlicher Beitrag s..

Fragestellung

[i]Anteilsvereinigung bei Einheits-KG?Ist eine Anteilsvereinigung zu bejahen, wenn sämtliche Anteile an einer immobilienbesitzenden Einheits-KG in der Hand des einzigen Kommanditisten vereinigt werden und der Komplementär lediglich ohne vermögensmäßige Beteiligung an der Einheits-KG beteiligt bleibt?

[i]SachverhaltDie Klägerin, eine GmbH, war als Kommanditistin zu 60 % am Gesellschaftsvermögen der grundbesitzenden C GmbH & Co. KG (C-KG) beteiligt. Einziger weiterer Kommanditist war F (40 %). Die Komplementär-GmbH (D-GmbH) war weder berechtigt noch verpflichtet, eine Einlage zu leisten. Einzige Gesellschafterin der D-GmbH war die C-KG (sog. Einheits-KG). Mit Vertrag vom verkaufte F seine Kommanditbeteiligun...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen