Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Typen und Stereotypen
Steuerberatung gilt als seriöser, ja trockener Beruf – aber müssen diese Attribute auch für die Berater gelten?
Was früher Schirmblende und Ärmelschoner waren, sind heute Anzug und Krawatte: die typische Kleidung von Büroarbeitern, die mit Zahlen umgehen. Kleider machen Leute – und welche Kleider machen Steuerberater?
Noch bevor ein Wort gesprochen ist, bilden sich Gesprächspartner bei einem ersten Zusammentreffen einen Eindruck ihres Gegenübers – der berühmte erste Eindruck. Viele Berufe beschwören auch ein Bild vor dem geistigen Auge herauf, ein Stereotyp. Und wie sieht es mit den steuerberatenden Berufen aus? Welche Rolle spielt das Erscheinungsbild in der Steuerberatung?
Steuerberatung ist vielseitig, knifflig, hektisch und spannend. Sie berührt alle Lebensbereiche. Sie schlägt Breschen, wo der Überblick zuzuwuchern droht. Steuerberatung ist Argumentation und Streit in einer komplexen Materie und mit hoch motivierten Partnern. Sie kann ein Drahtseilakt sein, eine Rettungsaktion oder eine Operation an den offenen Geschäftsbüchern. Steuerberater und Steuerberaterinnen wissen das. Aber sind das auch die Bilder und Emotionen, die Mandanten mit der Steuerberatung verbinden? Und sehen die Mandanten die Beraterschaft als Retter, Operateure, Planer?S. 30
Die meisten Außensteh...